IP-Interface/IP-Router

IP-Interface/IP-Router

Die zweite Generation des MDT IP-Interface/IP-Routers ermöglicht vollkommen neue Funktionen in einem Gerät. Mit dem Produkt ist es erstmals möglich, Meldungen, Störungen und automatische Berichte über den Zustand des Gebäudes direkt per E-mail zu versenden. Das Versenden der E-mails erfolgt zeit- oder ereignisgesteuert. Beliebige Textinhalte aus 14-Byte-Telegrammen werden als E-mail versendet, wie auch vordefinierte Meldungen, die mit 1-Bit-Telegrammen ausgelöst werden. Der integrierte NTP-Zeitserver des IP-Interface/IP-Routers stellt das Datum und die genaue Uhrzeit auf dem KNX-Bus zur Verfügung. Die Geräte werden ohne externe Spannungsversorgung oder PoE vollständig aus dem KNX-Bus gespeist. Die bisher erforderlichen zusätzlichen Spannungsversorgungen entfallen.

MDT technologies GmbH
www.mdt.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
USB-Power innerhalb der Verteilung

USB-Power innerhalb der Verteilung

Smart Meter Gateways, Raspberry Pis oder mobile Endgeräte lassen sich nun einfach verbinden und sicher per USB versorgen – mit einer neuen Generation der Step-Power-Stromversorgungen von Phoenix Contact. Der Vorteil: Die Netzteile sparen Platz im Schaltschrank durch den Einsatz der gerade einmal eine Teilungseinheit (1 TE = 18mm) breiten USB-Lader. Die klassische Kombination aus Steckdose und Steckernetzteil ist damit Geschichte.