High Definition von Sony: Chancen für Kino und Home Entertainment

High Definition von Sony:
Chancen für Kino und Home Entertainment

Ob auf einem LCD-Fernseher oder über einen Heimkinoprojektor – High Definition und digitaler Surroundklang machen das Couch-Kino lebendiger und erzeugen eine oft verloren gegangene emotionale Nähe zur Leinwand, die den Zuschauer letztlich auch dazu animiert, sich wieder häufiger an der Kinokasse anzustellen. Das Publikum ist auf HD verstärkt aufmerksam geworden, interessiert sich für hochwertige Heimkinolösungen, fragt nach HD ready- Fernsehern und hält Ausschau nach Produkten aus der HD World. Hier bietet Sony für professionelle wie private Anwender Lösungen aus einer Hand an – von der Produktion von HD-Inhalten über deren Verbreitung bis hin zu den Produkten für den Endverbraucher wie Abspielgeräte, HD ready-Fernseher und HDCamcorder. „Mit ganzheitlichen Hardware- und Software-Angeboten wollen wir unsere HD-Produkte bei einer technik- und lifestyleorientierten Zielgruppe überzeugend und nachhaltig positionieren“, sagt Manfred Gerdes, Geschäftsführer Sony Deutschland. Dank Sony und High Definition kann der Konsument und Filmfreund Kino in den eigenen vier Wänden in bislang unbekannter Qualität erleben. Sonys High-End-Heimkinoprojektor Qualia 004 war das erste Gerät auf dem Markt mit voller HD-Auflösung von 1.920×1.080 Pixel. Sein Bild ließ keinen Unterschied mehr zu einer 35mm-Zelluloid- Projektion erkennen. Der Qualia 004 wurde von der Fachpresse als ‚Geniestreich‘ und ’nicht von dieser Welt‘ gefeiert und festigte Sonys Vorreiterrolle in der HD-Welt. Es folgte mit dem VPL-VW100 ein zweiter Projektor mit voller HD-Auflösung, der auch einem breiteren Publikum ein echtes Kinoerlebnis ermöglicht. Zudem sorgt Sony mit HD ready-LCD-Fernsehern und bald auch mit Filmen auf HD-fähigen Bluray- Discs dafür, dass jedermann in den Genuss von High Definition kommen kann, die idealerweise mit digitalem Mehrkanalton aus einer Sony-Heimkinoanlage untermalt wird. Selbst das Amateur-Kino erlebt dank High Definition einen Schub, seit Sony HD-fähige Camcorder auf den Markt gebracht hat. Die HDR-HC1 hat sich zum Besteller entwickelt und ermöglicht dem Hobbyfilmer Aufnahmen in hoher Qualität. Mit dem Desktop-PC Vaio VGC-RC102 steht dem ambitionierten Amateur zudem eine HD-Multimedia-Plattform zur Verfügung, auf der er seine HD-Videos schneiden, vertonen und speichern kann.

Sony Deutschland GmbH
www.sonybiz.net/vision

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.