Facereader: Biometrischer Zutrittsleser

Facereader: Biometrischer Zutrittsleser

Zutrittskontrolle per Karte ist zwar eine Möglichkeit, allerdings genügt sie oft nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Die Biometrie , v.a. die Gesichtserkennung, bietet hier eine Lösung an, indem die einzigartigen biometrischen Merkmale eines Individuums verwendet werden, die nicht abhanden kommen können.

Das Verfahren arbeitet berührungslos und ist fälschungssicher, da es nicht mit Fotos überlistet werden kann. Bei der Identifikation werden die von der 2D- bzw. 3D-Gesichtserkennung gelieferten Werte mit einer bereits gespeicherten Person abgeglichen. Angenehm ist hier die hands-free-operation, da nur ein Blick auf das Gerät genügt, um erkannt zu werden und Zutritt oder einen Zeitstempel zu erhalten. Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit der Verifikation, also dem Abgleich mit den auf einer Karte verschlüsselt gespeicherten biometrischen Daten. Durch die Wahl von UND- und ODER-Verknüpfungen können verschiedene Sicherheitsstufen für ausgewählte Bereiche realisert werden. Die Zutrittsmöglichkeiten via Biometrie, RFID, BLE und PIN-Code können jeder Person einzeln zugewiesen und auch kombiniert werden, am einfachsten im Web-Browser oder der Management-Software FaceAdmin von Adatis. Das Unternehmen hat mit dem neuen FaceEntry-XS ein kompaktes (95x197mm) biometrisches Terminal mit einem 4,3″ LCD- Touchscreen konzipiert, der individuell mit Bedienelementen gestaltet werden kann und sonnenlicht-ablesbar ist. Das feine Aluminium-Edelstahl-Gehäuse fasst die frontale schwarze Sicherheitsglasscheibe ein und charakterisiert das moderne Erscheinungsbild.

Adatis GmbH & Co. KG
adatis.com/de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.