DBL zeigte neue Kollektion auf der ISH 2007

DBL zeigte neue Kollektion auf der ISH 2007

Die neue Kollektion der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche entsteht beim dänischen Markenkonfektionär Kwintet. Mit Kansas-SHK präsentierte die DBL auf der ISH 2007 die Generation Berufskleidung für die Branche. Markenzeichen von Kansas ist die klare Ausrichtung auf den professionellen Einsatz. Sichtbar an den durchdachten Details – aber auch am strapazierfähigen Gewebe. Die in Praxistests bewährte Mischung aus 65% Polyester und 35% Baumwolle gibt aufgrund der besonderen Faser und der starken Nähte auch unter extremen Bedingungen nicht auf und bleibt zudem atmungsaktiv. Direkt spürbar sind andere Merkmale der Kollektion. So bieten Hosen und Jacken an besonders beanspruchten Stellen zusätzliche separate Verstärkungen. Kniepolstertaschen oder Dehnungsfalten sorgen für erweiterten Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Egal ob eingearbeitete Handytasche, Hammerschlaufe oder doppelt ausgeführte Zollstocktasche mit Cordura Verstärkung. Ziel war eine qualitativ spürbar bessere Kollektion, die dem Träger Komfort bietet und ihm die Arbeit erleichtert. Bund- und Pilotjacke, Weste und Kittel, Bund- und Latzhose, Overall oder Fleecejacke und Cap – alle Konfektionsteile erfüllen diesen Anspruch, sind präzise verarbeitet und haben ein modernes, zweifarbiges Design. Kansas-SHK ist im Mietservice exklusiv bei der DBL erhältlich. Vorteile: Das regionale DBL-Vertragswerk übernimmt die gesamte Organisation – von der fachgerechten Beratung über die individuelle Ausstattung, die regelmäßige Pflege der Berufskleidung bis hin zum Hol- und Bringservice. Damit ist es jedem Betrieb möglich, sein Team ohne Investition in Anschaffung und ohne eigenen organisatorischen Aufwand einzukleiden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.