Axis Communications: Von analoger zu digitaler Videoüberwachung

Axis Communications: Von analoger zu digitaler Videoüberwachung

Axis weist die Richtung in eine intelligente und sichere Welt und treibt den Wechsel von analoger zu digitaler Videoüberwachung voran. Auf der Security 2012 in Essen wird am Axis-Stand in spezifischen Themenbereichen auf die besonders wichtigen Segmente Einzelhandel und Transport eingegangen. Ebenfalls wird für den Banken-Sektor eine ganz neue Kamera vorgestellt. Weitere Themenbereiche wie Axis Camera Companion, Axis Vertriebspartner-Programm und die Accessoires runden das Axis-Produktportfolio auf der diesjährigen Security Essen ab. Passend dazu stellen auch ausgewählte Partnerunternehmen ihre Lösungen vor wie z.B. Quadrox, Iomega, Nice oder Sound Intelligence.
Im Allgemeinen lässt sich der Trend feststellen, dass die Intelligenz immer mehr in die Kamera selbst geht. Axis Communications arbeitet stets daran, auch in Sachen Innovation und technischer Fortschritt eine führende Rolle im Kameramarkt einzunehmen. Zwei Technologien, welche momentan die Videoüberwachung revolutionieren, sind die Wide Dynamic Range (WDR)-Technologie mit hohem Kontrastumfang und die Lightfinder-Technologie. Beide Technologien sind bereits in zahlreichen Axis-Kamera-Modellen integriert. Aktuell hat Axis sein WDR-Portfolio um die Axis P3384-V/VE erweitert. Die Kameras mit WDR- und Lightfinder-Technologie sind sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet, verfügen über Arctic Temperature Control und bieten gute Bildqualität auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.

Axis Camera Companion

Axis Communications bietet speziell für kleine Unternehmen, Büros, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte die neue Einsteiger-IP-Videolösung Axis Camera Companion. Diese kostenlose windowsbasierte Softwarelösung ermöglicht die Implementierung eines Videoüberwachungssystems mit bis zu 16 Axis-Netzwerk-Kameras oder Video-Encodern. Zudem werden die aufgezeichneten Bilder in HDTV-Qualität geliefert, sodass Eindringlinge, Ladendiebe oder andere Personen zuverlässig identifiziert werden können. In Verbindung mit den Einstiegslösungen aus der Axis-M-Serie lassen sich somit kostengünstige Videoüberwachungslösungen realisieren. Durch seine große Benutzerfreundlichkeit und seine hohe Wirtschaftlichkeit ist der Axis Camera Companion als Einstiegsprodukt für kleine Unternehmen geeignet.

M11-Serie mit integrierter Infrarot-(IR)-LED-Beleuchtung

Die Axis M1143-L- und Axis M1144-L-Netzwerk-Kameras ergänzen seit Kurzem die erfolgreiche Axis M11-Serie. ‚Die neuen Kameras sind speziell für einfache und diskrete Tag-Nacht-Überwachung konzipiert, liefern HDTV-Qualität und arbeiten mit hocheffizienter H.264-Videokomprimierung; sie sind somit ideal für die professionelle Überwachung in Boutiquen, Restaurants, Hotels und Büros‘, sagt Erik Frännlid, Leiter des Produktmanagements bei Axis.

Accessories

Mit dem Axis T98A17-E und Axis T98A18-E stellt Axis neue Schaltschränke vor, die speziell für Axis-Netzwerk-Kameras im Außenbereich konzipiert sind. Die Modelle der T98A-VE-Serie schützen Hoch- und Niederspannungseinheiten wie Netzteile, Medien-Converter und Sicherungen vor widrigen Wetterverhältnissen und Vandalismus. Sie lassen sich an Wänden, Masten und Ecken leicht installieren. Zusäzlich besteht die Möglichkeit, Axis-Netzwerk-Kameras auf der Tür des Schaltschranks leicht und elegant zu montieren.

Video-Encoder

Mit dem Axis Q7424-R-Video-Encoder wird eine flexible Überführung von analogen Kameras in ein IP-basiertes Videoüberwachungssystem in schwierigen Umgebungen möglich. Der neue Video-Encoder ist geeignet für anspruchsvolle Anwendungen wie die Überwachung von Verkehr, Städten, Flughäfen und Bahnhöfen. ‚Nach der erfolgreichen Einführung einer komplett neuen Produktpalette kosteneffizienter und erschwinglicher Video-Encoder gehen wir nun mit dem robusten und vielseitigen Axis Q7424-R-Video-Encoder einen Schritt weiter. Der Video-Encoder, welcher rauen Bedingungen wie Vibrationen, Schlägen und extremen Temperaturen widersteht, bietet unseren Kunden eine unverhältnismäßig hohe Flexibilität‘, erläutert Erik Frännlid.

www.axis.com/de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.