Alexander Bürkle ist Rittal und Eplan Partner

Anwendungszentrum für Schaltanlagenbau

Mit den Engineering-Lösungen von Eplan und den Produkten und Automatisierungslösungen von Rittal entlang der gesamten Wertschöpfungskette wird bei Alexander Bürkle erlebbar, welche Effizienz im Steuerungs- und Schaltanlagenbau möglich ist.
Mit den Engineering-Lösungen von Eplan und den Produkten und Automatisierungslösungen von Rittal entlang der gesamten Wertschöpfungskette wird bei Alexander Bürkle erlebbar, welche Effizienz im Steuerungs- und Schaltanlagenbau möglich ist.Bild: Rittal GmbH & Co. KG

Alexander Bürkle ist jetzt der weltweit erste sogenannte Rittal + Eplan Application Center-Partner und wird damit zum Digitalisierungs-Multiplikator für die Branche. Im badischen Malterdingen hat das Unternehmen sein neues Fertigungszentrum für Panel Solutions eingeweiht. „Durch unsere Wurzeln im Großhandel haben wir früh die Stärken digitaler Artikeldaten erkannt und mit Eplan den Nutzen für das Engineering ausgebaut“, erläutert Thomas Basler, Geschäftsführer bei Alexander Bürkle Panel Solutions. Durchgängig digital vom Engineering über die Bearbeitung bis zur Verdrahtung: Bearbeitungs-Maschinen nutzen die Daten automatisch für die passenden Ausbrüche, Software unterstützt bei der Verdrahtung und Bestückung. Das Ergebnis ist mehr Tempo und weniger Personalbedarf im Fertigungsprozess.

„Es geht um mehr als ein Siegel für Qualität und Kompetenz. In den Application Centern machen die Partner die Digitalisierung im Steuerungs- und Schaltanlagenbau live in der Praxis erlebbar. Kunden können eigene Projekte einbringen und testen, welche Effizienzvorteile im Workflow mit der Kombination von Soft- und Hardware möglich sind. Unsere Partner werden damit zu unternehmensübergreifenden Multiplikatoren für die Digitalisierung und Automatisierung der Branche. Das wollen wir mit verschiedenen Partner-Leveln voranbringen“, erläutert Uwe Scharf, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland bei Rittal, den Ansatz.

Rittal GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.