Anzeige

Ab in die Cloud – für Flexibilität und Zukunftssicherheit

Bild: Wago GmbH & Co. KG

Cloudbasierte Systeme haben sich in den letzten Jahren als einfache und gleichzeitig zukunftsfähige Lösung für diverse Managementaufgaben im Gebäude erwiesen. Ihr Vorteil: Sie sind überall einsetzbar und eignen sich besonders auch für eine große Anzahl verteilter Liegenschaften. Sie sind daher auch wesentlicher Bestandteil des Wago Building Ecosystems. Als Wago Building Cloud Services zusammengefasst decken die cloudbasierten Systeme alle Management- und Reportingfunktionen, die für einen effizienten und störungsarmen Betrieb von Gebäuden unerlässlich sind, in einem skalierbaren System ab. Das garantiert auch Flexibilität für die Zukunft: Die Services können jederzeit um einerseits weitere Services und andererseits in der Größe (Anzahl an Gebäuden) erweitert werden. Dank modernster Webtechnologien ist keine Installation von zusätzlicher Software notwendig. Lernen Sie die Cloud-Services von Wago im Bereich Building kennen!

Weitere Informationen

Themen:

Wago GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.