Außenüberwachung von Logistikzentren

Gefahrenerkennung, Ladezonen und Perimeterschutz

Außenüberwachung von Logistikzentren

2019 wurden die Lagerhallen der größten Logistikplattform Frankreichs eröffnet. In Tournan-en-Brie im Departement Seine et Marne, östlich der Hauptstadt Paris, hat eine Möbelhandelskette ein Lager im XXL-Format bauen lassen. Der Konzern, dessen Möbelhäuser in verschiedenen europäischen Ländern zu finden sind, zählt zu den wichtigsten dieser Art in Europa. Bei der Außenüberwachung entschied man sich für All-In-One-Lösungen mit PoE- und IP-gestützten Netzwerkschnittstellengehäusen.

Gefahrenerkennung: Slat Synaps 24V 3E IP versorgt und puffert bewegliche Axis Dome Wärmekameras. (Bild: Slat GmbH)

Gefahrenerkennung: Slat Synaps 24V 3E IP versorgt und puffert bewegliche Axis Dome Wärmekameras. (Bild: Slat GmbH)

Mit einer Fläche von 200.000m² auf 33ha Land ist die Plattform so groß wie 28 Fußballfelder. Besonders stolz sind Planer und Investoren auf die BREEAM Sehr-gut-Auszeichnung, einem britischen Nachhaltigkeitszertifikat (British Research Establishment Environmental Assessment Method), das den gesamten Lebenszyklus eines Bauobjekts berücksichtigt. Mit einer Lagerkapazität von 270.000 Paletten soll die Plattform den gesamten Logistikbedarf der Möbelhäuser des Konzerns und der E-Commerce Sparte in Nordfrankreich abdecken und gleichzeitig die Lieferzeiten optimieren.

Sicherheit für Gefahrenerkennung, Überwachung der Entladezonen und Perimeterschutz

Ein Logistikprojekt dieses Ausmaßes erfordert ein umfassendes Sicherheitskonzept. In diesem Fall spielten die Überwachung der Begrenzungszäune, der Zufahrtswege und der LKW-Entladequais eine vorrangige Rolle. In regelmäßigen Abständen und an allen strategisch wichtigen Punkten sollten an den schon vorhandenen Lichtmasten Kameras angebracht werden. Um dabei ganz auf Nummer sicher zu gehen und Netzausfällen sowie Mikrounterbrechungen vorzubeugen, forderte der Kunde eine fünfzehnminütige Pufferung der Kameraanlagen, die die Kontinuität der Videoaufzeichnungen gewährleisten sollte.

Die Lösungen: Synaps All-In-One PoE und IP

Für die unterbrechungsfreie Überwachung der LKW-Entladezonen und die Perimetersicherung des weitläufigen Freigeländes fiel die Wahl der Errichterfirma auf eine Axis PoE Fixed Bullet Kamera, die durch eine Synaps PoE 3E P2 Lösung versorgt und abgesichert wurde. Das Synaps Outdoor Gehäuse (IP65/IK10) mit werkseits integrierter Mikro DC-USV (LiFePO4 Batterietechnologie/10 Jahre Lebensdauer), unterbrechungsfreiem 2-Port Ethernet Switch und sicherer Webserveranbindung (SNMP V1&V3, HTTPS, BACnet IP) bot außerdem Platz, einen LWL-Medienkonverter zur Überbrückung für größere Entfernungen einzubauen. Für die Anlagen zur zweifelsfreien Erkennung von Gefahrensituationen, um Fehlalarme mit kostspieligen Folgeeinsätzen zu vermeiden, wurden bewegliche Axis Dome Wärmebildkamera installiert. Als ideale Versorgungs- und Security-Lösung bot sich in diesem Fall die Variante Synaps 24V 3E IP mit zusätzlich eingebautem 60W High PoE-Injektor und LWL-Medienkonverter an. Auf diese Weise war die Kontinuität der ferngesteuerten Videoaufzeichnungen zur Erfassung ernster Gefahrenherde in Echtzeit gewährleistet. Die anschließende Montage der Synaps-Gehäuse an den Lichtmasten konnte dank ihrer kompakten Bauweise (200x300x150mm) und des vom Hersteller gelieferten Befestigungs- und Anti-Vandalismus-Zubehörs schnell und problemlos vonstattengehen.

Über 100 Synapsgehäuse All-In-One CE-zertifiziert

Mehr als 100 Outdoor Netzwerkschnittstellengehäuse der Reihe Synaps wurden mit Axis Dome Wärmebild- und Fixed Bullet-Kameras auf dem Gelände verteilt montiert. Für den Errichter war Synaps die perfekte Lösung, denn die vom Kunden gewünschte Überbrückungszeit war ausreichend gegeben und er sparte viel Zeit, da er die einzelnen Bauteile nicht selber suchen und bestellen musste. Slat bot ihm ein Security-Package, das nicht nur ein hochwertiges, passgenau bestücktes All-in-One-Netzwerkschnittstellengehäuse umfasste, sondern zudem komplett CE-zertifiziert war. Ein echter Mehrwert für ihn, da er gesicherte Qualität liefern und seine kostbare Zeit für weitere gewinnbringende Projekte einsetzen konnte.

SLAT GmbH
www.slat-gmbh.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.