News

Nutzung von intelligenter Haustechnik legt zu

Die Nutzung smarter Haustechnik für einen effizienteren Energieverbrauch, mehr Komfort oder eine höhere Sicherheit hat zugelegt: Aktuell nutzt fast jede fünfte befragte Person mit dem Internet verbundene Geräte für die Steuerung der Heizung oder vernetzte Thermostate (18%).

mehr lesen
Bild: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Bild: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Stiebel Eltron und 1Komma5° kooperieren

Stiebel Eltron und 1Komma5° kooperieren

Stiebel Eltron ist als erster Wärmepumpenhersteller Partner des im Sommer 2021 gegründeten Clean-Tech-Unternehmen 1Komma5°, das sich die intelligente Vernetzung von Wärme, Photovoltaik und Elektromobilität zu einem Gesamtsystem zum Ziel gesetzt hat. Nutzer einer Wärmepumpe aus dem Hause Stiebel Eltron können ihre umweltfreundliche Heizung somit zukünftig in das Energiemanagementsystem Heartbeat von 1Komma5° integrieren und werden so Teil eines größeren virtuellen Kraftwerks.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.

Bild: Dial GmbH
Bild: Dial GmbH
Planung von Not- und Sicherheitsbeleuchtung

Planung von Not- und Sicherheitsbeleuchtung

Seit Version 10 von Dialux Evo kann die Not- und Sicherheitsbeleuchtung gemäß DIN EN 1838 intuitiv
geplant werden. Weltweit nutzen über 750.000 User das kostenfreie Tool. Dial, der Entwickler hinter der Software, hat eine Gruppe von Planenden und Leuchtenherstellern über ihre genauen Anforderungen und Planungsschritte für den Arbeitsalltag befragt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit wenigen Klicks lassen sich Rettungswege planen, Anti-Panik-Flächen bestimmen und Notlichtszenen berechnen.

Bild: Wago GmbH & Co. KG
Bild: Wago GmbH & Co. KG
Damit der Laden läuft!

Damit der Laden läuft!

So vielfältig und ausdifferenziert sich der Einzelhandel auch präsentiert, eine Devise eint ihn: Verkaufen! Gebäudeautomation kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die optimale Umgebung zu schaffen – für Kunden, Verkaufspersonal und die Filialleitung gleichermaßen. Lösungsanbieter sollten dafür nach zwei Direktiven handeln: „Verstehe den Markt“ und „Sorge für einfache und sichere Lösungen“. Mit seinem Angebot speziell für den Einzelhandel zeigt Wago seit Jahren, wie das praktisch aussieht.