

'Pro Smart Metering' Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) hat die Kampagne 'Pro Smart Metering' gestartet. Ihr Ziel ist es, dem Verbraucher transparent zu machen, welche Informationen und Nutzen die Zähler, genannt Smart Meter, bringen. Denn laut einer Befragung von ca. 1.000 Haushalten der Nordlight research GmbH im Jahr...
RolloCoach-Schulungszentrum eröffnet Rademacher hat ein Schulungszentrum in Dresden eröffnet. Das RolloCoachCenter soll sich als zentrale Anlaufstelle für Schulungen rund um die Antriebs- und Steuerungslösungen des Unternehmens etablieren. Damit stellt es seinen Fachpartnern eine zentrale Plattform für Produktschulungen aller Art zur Verfügung. Auf 100m²...
Beckhoff stellt EnOcean-Masterklemme mit Sender- und Empfängermodul vor Beckhoff stellt die EnOcean-Masterklemme KL6581 und das Sender- und Empfängermodul KL6583 vor. Die Reichweite der Funksignale beträgt laut Unternehmen mindestens 30m. Die EnOcean-Funktechnik ist in Form von elektronischen Reihenklemmen in das Beckhoff-Busklemmensystem integriert. Bis...
Zuschüsse für Photovoltaik-Förderung gesenkt Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat Änderungen im EEG bezüglich der künftigen Photovoltaikvergütung beschlossen. Demnach wird zum einen die Förderung für alle Solaranlagen flexibel an die Marktentwicklung angepasst; die Zielmarke für den jährlichen Ausbau beträgt nun...
All-in-One-PC mit Touchfunktion Der Acer Aspire Z5610 ist ein All-in-One-System für Multimediaanwendungen von Acer, das sich via Microsoft Windows 7 über den 23"-Touchscreen steuern lässt. Der All-in-One-PC ist ein vollständiger Desktop-Ersatz. Aufgrund der verkleinerten Komponenten liegt die Hardware hinter dem Display. Der PC ist mit Intel Dual- oder...
Geze gewinnt Architects Partner Award 2010 Geze hat im Wettbewerb Architects Partner Award 2010, ausgetragen von der Architekturzeitschrift AIT, in der Kategorie 'Türen, Tore, Schließsysteme, Beschläge' einen Platz unter den zehn besten Architekten- und Objektberatern belegt. In der Online-Befragung wurden das Unternehmen mit der besten...
Siemens erweitert Software für Hybridvideosystem Siemens hat die hybriden Sistore MXRekorder um neue Funktionen erweitert: Die aktuelle Softwareversion 2.81 ermöglicht eine verbesserte Interoperabilität mit anderen Systemen, zusätzliche RemoteView-Funktionen, die Sicherung auf FTP-Server und eine höhere Aufzeichnungsgeschwindigkeit für IP-Kameras...
Mitsubishi Electric mit Niederlassung in Belgien Mit einer Niederlassung in Belgien wird Mitsubishi Electric seine Präsenz auf dem belgischen Markt verstärken und sein Dienstleistungs- sowie Produktangebot weiter ausbauen. Das Unternehmen war bereits seit mehr als zehn Jahren mit dem Vertriebspartner Belklima nv von Brügge aus aktiv. "Wir sehen im...
Layoutsoftware für LCN-GT-Sensor-Tastenfelder Issendorff stellt den LCN-GT Designer vor, mit dem sich die für die LCN-GT-Sensor-Tastenfelder benötigten Papier-/Folieneinleger gestalten lassen. Die Software enthält vorbereitete Schablonen für die verschiedenen Tastenfelder und -anordnungen. Der Anwender kann aus einer Vielzahl von Tastensymbolen auswählen...
ZDH: Neuer Generalsekretär Holger Schwannecke (Bild) ist seit 1. Januar 2010 neuer Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Damit löste er nach 20 Jahren Hanns-Eberhard Schleyer ab. Als Ziel für seine künftige Tätigkeit benannte Schwannecke, den "Mittelstand in den Mittelpunkt der Politik" zu rücken. Demnach sollten sich Gesetze...
Änderung des EWärmeG Seit Januar 2010 gilt in Baden-Württemberg die Änderung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG). Hauseigentümer müssen nun bei einem Austausch der Heizungsanlage 10% des Wärmebedarfs über erneuerbare Energien abdecken. Alternativ gelten auch Ersatzmaßnahmen, z.B. eine verbesserte Wärmedämmung an Hausfassade oder Dach. Das EWärmeG gilt...
Armacell: Neuer Verkaufsleiter Für das Marktsegment Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz (WKSB) der Armacell GmbH zeichnet ab sofort Ralf Wirth (Bild) als Verkaufsleiter Deutschland verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von Axel Grimm an, der eine andere Position im Unternehmen übernehmen wird. Wirth verfügt über langjährige Erfahrungen in der...
Sanyo Video Vertrieb AG: Distributionsabkommen mit Balter Security Die Sanyo Video Vertrieb AG hat mit der Balter Security GmbH ein Vertriebsabkommen unterzeichnet. Ab sofort übernimmt Sanyo Video die Distribution der Avigilon-Produkte für Deutschland. Die bis zu 16Megapixel auflösenden Kameras können nun über den Vertrieb des Unternehmens und den Webshop...
Klimaberechnungssoftware: Rittal Therm 6.0 Rittal stellt die aktuelle Version seiner Klimaberechnungssoftware Rittal Therm vor. Neu in der Version 6.0 sind u.a. das Layout im Vista-Stil sowie eine verbesserte Benutzerführung über Reiter und Auswahlmenüs, wobei zwischen Express- und Expertenmodus gewählt werden kann. Zudem gibt es ein Druckverlustprogramm...
'Elektro'-Abkommen mit Volkswagen Nutzfahrzeuge Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat mit Volkswagen Nutzfahrzeuge ein Branchenabkommen zugunsten der organisationsangehörigen Innungsbetriebe der Elektrohandwerke abgeschlossen. Diese erhalten Vorzugskonditionen beim Einkauf von Nutzfahrzeugen zur Deckung...
Space Cannon: Lichtinszenierung in Dubai Bei der Eröffnungsveranstaltung des 828m hohen Turms 'Burj Khalifa' in Dubai hat Space Cannon, ein Unternehmen der Marke Zumtobel, an der Lichtinszenierung mitgewirkt. In der laut eigenen Angaben größten Installation in der Firmengeschichte setzte das Unternehmen unter Leitung von Prisme International und in...
Ohne Gewürze schmeckt Essen fade. Ähnlich verhält es sich mit Türstationen ohne
Zusatzklingel in großen Werkshallen und im Freigelände: Der Türruf ist oft zu leise.
Eaton präsentiert auf der SPS IPC Drives erstmals die neue Generation seiner Steuerrelais-Reihe Easy. Vor allem aus der Automatisierungstechnik bekannt, bietet die EasyE4 auch Installateuren der Gebäudetechnik eine Lösung, um Steuerungs- und Regelungsaufgaben einfach umzusetzen.
Omron Electronic Components Europe zeigt auf der electronica in München (13.-16.11.2018) IoT-fähige Sensoren für Digital Signage, Gebäude- und Fabrikautomatisierung. Am Stand B3.560 demonstriert das Team die Möglichkeiten der Automatisierung bemannter und unbemannter Gebäude mittels Sensorkomponenten von Omron. Hierzu gehört
die neue USB-Version des erfolgreichen Umgebungssensors 2JCIE, der in einem einzigen Gehäuse sieben verschiedene Parameter misst.
Quartalszahlen Exporte der Elektroindustrie verzeichnen Plus Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im September um 4,9% gegenüber Vorjahr auf 17,9Mrd.€ gestiegen. In den gesamten ersten drei Quartalen des Jahres erhöhten sich die Branchenausfuhren ebenfalls...
Zubehörmodule für dezentrale Lüftungslösungen Dezent, leise und vielfältig Zehnder erweitert sein Produktportfolio um neue Zubehörprodukte für seine dezentralen Lüftungslösungen, darunter die Laibungsmodule für die dezentralen Lüftungsgeräte ComfoAir 70, ComfoSpot 50...
Längst lassen sich Licht, Musik oder Wärme per App oder Sprache steuern. Das ist faszinierend, doch oftmals sind es die einfachen Dinge, die uns im Alltag am meisten helfen – und mit genialen Technologien noch ein bisschen mehr Komfort bringen. So wie beispielsweise ein Schalter, der ohne Kabel und Batterien mit Leuchten, der Stereoanlage oder Haushaltsgeräten per Funk kommunizieren kann. Als einzige Energiequelle benötigt er den Tastendruck des Menschen – und bringt so ein bisschen grüne Technik ins Wohnzimmer. Das Siegel „Battery-free by EnOcean“ kennzeichnet ab sofort solche batterielosen Schalter.
Funkbasierte Lösung zur Rattenbekämpfung Neue Methode schützt Gebäude und Umwelt Ratten übertragen nicht nur Krankheiten, sondern zerstören durch ihre Wühl- und Nageaktivitäten auch Kabel, Betonkonstruktionen und komplette Gebäude. Da die zur Rattenbekämpfung...
Auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Leppe im oberbergischen Kreis entstand in den vergangenen Jahren das in dieser Form einmalige Projekt :metabolon. Statt den Deponiestandort einfach zu renaturieren, wurde das Entsorgungszentrum im Rahmen des NRW-Strukturprogramms ‚Regionale 2010‘ um Freizeit-, Informations- und vor allem Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten erweitert. Bei der Errichtung wurde auf eine zukunftssichere Gebäudeautomation geachtet, die mit KNX-Komponenten von B.E.G. umgesetzt wurde.
Umstrukturierung Cebit wird abgesagt Angesichts rückläufiger Flächenbuchungen für die Cebit 2019 bereinigt die Deutsche Messe ihr Veranstaltungsportfolio. Die industrienahen Digitalthemen der Cebit werden in der Hannover Messe weitergeführt, für die übrigen...
Sichere Arbeitswelt 4.0 Flexible Arbeitsplätze, frei gestaltbare Arbeitszeiten und ein kreatives Büro-Design: Das Arbeiten im digitalen Zeitalter verändert sich. Was für viele Unternehmen nach Zukunftsmusik klingt, ist bei der Haufe Group in Freiburg Realität. Das...
Smart Locks für Privatanwender Intelligenz für die Tür Systeme, die das Zuhause komfortabler und smarter machen, gewinnen immer größere Beliebtheit. Dazu gehören auch Smart Locks. Bei der Auswahl sollten Interessenten allerdings genau hinschauen, denn an der Tür...
Gebäudemanagement senkt Energieverbrauch Die Digitalisierung der technischen Ausstattung gewinnt in Gebäuden kleiner und mittlerer Größe immer mehr an Bedeutung. Sie bietet Anwendern gute Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Kostenoptimierung. Die Einbindung der...