Multi-Touch-Display

Multi-Touch-Display

Mit der aktuellen Comfort Türstation setzt SKS besondere Akzente im Türeingangsbereich: Diese hochwertige Video-Türstation mit ihrem 14,5cm (5,7″) großen Multi-Touch-Farbdisplay lässt sich so einfach und intuitiv bedienen wie ein Smartphone oder Tablet. Die neue Comfort Türstation ist damit attraktiv für alle Altersklassen – in Wohnanlagen und Studentenwohnheimen, Bürogebäuden, Gemeinschaftspraxen und Tiefgaragen-Zufahrten. Die Comfort Türstation hat keine sichtbaren Schallaustrittsöffnungen und mechanischen Taster. Sie trägt nur 8mm auf der Wand auf. Ein flächenbündiger Einbau in eine Frontplatte oder Stele ist ebenso möglich. Das kontrastreiche Display sitzt geschützt hinter Sicherheitsglas, das eine leichte, hygienische Reinigung ermöglicht. Nähert sich eine Person der Türstation, schaltet sich das Farbdisplay automatisch ein. Namen können mit einer Wischbewegung oder Scrollfunktion ausgewählt werden. Bei größeren Wohnanlagen oder Bürohäusern werden die Namen über eine Suchfunktion mit virtueller Tastatur schnell und sicher gefunden. Durch einfaches Berühren lässt sich der gewünschte Name auswählen und die Klingelfunktion betätigen. Der Besucher erhält eine akustische und optische Rückmeldung über die gewählte Funktion. Die Comfort Türstation ist gleichzeitig auch als Informationssystem nutzbar, da die Bedienoberfläche frei programmierbar ist. Grafiken und Zusatztexte lassen sich zu den Namen anzeigen – beispielsweise Firmenlogos, Abteilungen oder Stockwerke, in dem der Bewohner zu finden ist. Über die Codeschloss-Funktion lässt sich die Comfort Türstation auch zum Öffnen der Haustür nutzen. Die integrierte Hochleistungskamera der Comfort Türstation macht gestochen scharfe Bilder vom Eingangsbereich, die im Gebäude auf der entsprechenden SKS-Video-Türsprechstelle gezeigt werden.

 

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
www.sks-kinkel.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.