Wand-PC für die Gebäudeautomation

Wand-PC für die Gebäudeautomation

Immer mehr Bauherren von gehobenen Wohnobjekten oder repräsentativen gewerblichen Gebäuden wollen heute komfortable (automatische) Steuerungen realisiert haben für z.B. Raumklima (Heizung, Lüftung, Klima), Beschattung, Jalousien, Beleuchtung innen wie außen (inkl. frei definierbarer Beleuchtungsszenarien), Gebäudeüberwachung und -sicherheit, Steuerung unterschiedlichster elektrischer Verbraucher sowie Fernabfrage und Fernsteuerung, um nur einige Beispiele zu nennen. Als Schnittstelle zwischen dem Anwender und dem System-Management dient in den meisten Fällen heute ein Monitor zur Visualisierung und zur Eingabe von Aktionen. Das Steuermanagement verlangt nach einem leistungsfähigen PC. Die Firma Divus ist mit ihrer Produktfamilie „Divus Domus“ einen Schritt weiter gegangen. Die Idee war es, einen PC für den integrierten Wandeinbau zu entwickeln, der sich mit flexiblem Design an das Ambiente des Hauses und seiner Einrichtung anpassen lässt. Divus nutzte dabei seine Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Industrie-PCs, so dass jetzt die neue „Domus-Familie“ vorgestellt werden kann. Der Wand-PC ist modular aufgebaut und besteht aus einer Montageeinheit, dem PC mit Touch Screen (8,4, 10,4 oder 15) und einem auswechselbaren Design-Frontrahmen, der in über 15 Farben und in unterschiedlichsten Materialien angeboten werden kann. Der Design-Frontrahmen kann mit einem „Klick“ ganz einfach ausgewechselt werden, so dass der Wandeinbau-PC auch für mögliche Umgestaltungen des Raum-Ambientes gerüstet ist. Somit ist der PC nicht nur ein Teil der Gebäude-Automation, sondern gleichzeitig auch immer ein gestalterisches Element, das dem Ambiente angepasst werden kann. Der „Divus Domus“ kann auch zur Unterhaltung dienen: z.B. vom MP3-Player über Audio, Internet-Surfen bis zum Präsentieren von eigenen Bilddateien (etwa Urlaubsbilder oder auch klassische Gemälde) – für Unterhaltung kann immer gesorgt werden. Die Bedienung ist dank Touch Screen einfach, eine Tastatur oder Mouse ist nicht erforderlich – mit einem Finger ist alles machbar. Der „Divus Domus“ PC ist ein offenes System und kann mit den verschiedensten Schnittstellen geliefert werden, z.B. mit der weit verbreiteten EIB/KNX oder LON-Schnittstelle, so dass alle auf dem Markt angebotenen Systeme, die dieses Bussystem verwenden, angeschlossen werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.