Überwachungslösungen als Set: Komfortabel und effektiv

Überwachungslösungen als Set: Komfortabel und effektiv

Die Sicherheitsbranche boomt seit Jahren und mittlerweile haben auch zahlreiche Betriebe aus dem Bereich Elektroinstallation dieses Geschäftsfeld für sich entdeckt. Sie haben erkannt, dass es zunehmend Lösungen gibt, die sich für kleinere Ladengeschäfte, Werkstätten oder Privathaushalte eignen und dabei einfach und schnell zu installieren sind. Mit einer Grundlagenschulung der Technikanbieter können Elektroinstallationsbetriebe ein Feld abdecken, welches zukünftig noch hohes Wachstumspotenzial bietet.
Monacor International ist ein Anbieter, der mit seiner Marke Monacor viele Überwachungslösungen für zahlreiche Anwendungsfälle bereitstellt. Begonnen hat dies mit klassischen Videoüberwachungssets, bestehend aus verschiedenen Kamerakonfigurationen, dem entsprechenden Digital-Recorder und weiterem Zubehör. „Diese Sets haben sich von Beginn an großer Beliebtheit erfreut und uns auf unserem Weg bestätigt. Es werden nicht nur Großprojekte wie Flughäfen, Bahnhöfe oder Sportstadien ausgerüstet. Als neues Geschäftsfeld für Elektroinstallateure bietet die Einrichtung von Überwachungsanlagen ein immenses Wachstumspotenzial“, sagt Rainer Sickert, Vertriebsleiter Deutschland bei Monacor International. Der Trend zu einfachen und dennoch verlässlichen Lösungen setzt sich nun mit der Einführung von Digital-Funk-Überwachungssystemen und Systemen, welche die Netzwerktechnik nutzen, fort.

Set für einfache und schnelle Installation

Die komfortable Set-Lösung NVR-104SET der Marke Monacor ist ein sicheres und in sich geschlossenes System. Die im Lieferumfang enthaltene Software erlaubt eine einfache und schnelle Installation beim Kunden. Sobald die Kameras und der Recorder mit Strom versorgt sind, werden die Kameras dank Plug and play automatisch erkannt und installiert. Das moderne Videoüberwachungsset besteht aus einem 4-Kanal-Netzwerk-Recorder und zwei 2-Megapixel-WLAN-Indoor-Kameras. Die Überwachung per Netzwerktechnik erlaubt z.B eine Fernabfrage der Bilder über das Internet, den Zugriff auf die Überwachungsbilder von verschiedenen Rechnern oder die Alarmierung per E-Mail. Der im Set enthaltene Netzwerk-Recorder nutzt das H.264-Komprimierungsverfahren und reduziert damit die benötigte Datenrate bei gleicher Bildqualität um mindestens die Hälfte. Die bereits integrierte 1TB-Festplatte bietet ausreichend Speicherplatz und der Netzwerkanschluss erlaubt einen Zugriff über den Internet Explorer. Zudem ist die Datenauslagerung per USB-Stick oder via Netzwerkanschluss möglich. So muss keine neue Kabelstruktur gelegt werden. Es wird einfach das vorhandene Computernetzwerk genutzt. Die dem Netzwerk angeschlossenen Endgeräte (PC, Laptop, Tablet-PCs oder Smartphones) können auf den Recorder zugreifen.

Funktionsumfang der Kameras

Die 2-Megapixel-Netzwerk-Farbkameras mit integriertem SD-Card-Recorder, Webserver und WLAN besitzen ein Fixfokus-Objektiv 4,3mm (1:2,0) mit einer maximalen Auflösung von 1600×1200 Pixel. So lassen sich auch feine Strukturen im Bild erkennen. Ein großer Vorteil bei der Identifizierung von Personen oder Fahrzeugen. Eine Bildkompression ist in H.264, MJPEG- oder MPEG-4 möglich. Zudem verfügen die Kameras über eine Privacy-Masking-Funktion (Privatzonenabschattung) und eine Videobewegungsmelderfunktion. Im Set enthalten sind zudem Recording-Software, Wandhalter, Antenne mit SMA-Anschluss und ein Netzteil für die Spannungsversorgung der Kameras. Das System ist zudem um zwei auf insgesamt vier Kameras erweiterbar. Hier steht mit der 2-Megapixel-Netzwerk-Farbkamera VNC-1044 ergänzend ein Modell für den Außenbereich zur Verfügung. „Mit dem NVR-104SET bieten wir erstmals eine Plug and play-Lösung im Bereich der Netzwerktechnik an, die sich für kleinere Einzelhandelsgeschäfte sowie Werkstatt- und Lagergebäude eignet. Bei der Entwicklung des Systems haben wir besonders darauf geachtet, dass es einfach zu installieren und einfach zu bedienen ist“, sagt Wolfgang Hofmann, Produktmanager für Sicherheitstechnik bei Monacor International und führt weiter aus: „Das Produkt ist erst seit kurzem auf dem Markt und die Resonanzen sind durchweg positiv. Das bestärkt uns auf unserem Weg.“

Digital-Funk-Überwachungsset

Weitere Entwicklungen des Unternehmens sind neue Überwachungssysteme, welche den Digital-Funk als Übertragungsmöglichkeit anwendet. Der Vorteil: Die Kameras funken das Signal direkt an den Empfänger. Hier entfällt also ebenfalls die aufwendige Signalverkabelung. Das Digital-Funk-Überwachungsset DVT-440SET ist ein neues All-Inclusive-Paket von Monacor, welches den 2,4GHz-Bereich bei 10mW Sendeleistung für die Datenübertragung nutzt und ebenfalls schnell und einfach zu installieren ist. Es besteht aus vier Farbkameras mit integriertem Sender für die Bild- und Tonübertragung, denn ein Mikrofon ist ebenfalls integriert. Die Kameragehäuse sind für den Einsatz im Außenbereich geeignet (IP55). Komplettiert wird das Set durch den LCD-Monitor (17,8cm Bildschirmdiagonale) mit entsprechendem Empfänger, USB-Schnittstelle und SD-Card-Slot (bis 32GB) zur Aufzeichnung der Überwachungsvideos. Zum Betrieb der Kameras sollte ein Netzanschluss (230V) vorhanden sein. Die Stromversorgung (12V/250mA) erfolgt über die mitgelieferten Steckernetzgeräte. Die Farbkameras sind mit einem 6,35mm-CMOS-Chip (0,25“) sowie einem 6,0mm-Objektiv (1:2,0) ausgestattet. Durch die 24 Infrarot-LEDs ist das System auch in der Dunkelheit einsetzbar. Dazu schaltet die Kamera auf S/W-Betrieb um. Die Sichtweite der Kameras liegt dann mit optimaler Reflexion bei rund 10m. Die Reichweite von Kamera bis zum Monitor beträgt, in Abhängigkeit von der Bausubstanz, bis zu 30m in Gebäuden und 80m bei Freiluftstrecken. Mit dieser Ausstattung eignet sich das Set beispielsweise für verwinkelte Ladengeschäfte. So hat das Personal vom Tresen aus alles unter Kontrolle. Ebenfalls vorstellbar ist die Überwachung von kleineren Outdoor-Veranstaltungen sowie von Gefahrenbereichen in Diskotheken oder Gaststätten.

Geschäftsfeld Videoüberwachung immer interessanter für E-Handwerk

Auch Hausbesitzer freuen sich über komfortable Lösungen ohne viel Installationsaufwand. „Das Interesse von Kunden aus dem Installationsbereich bezüglich der neuen Setlösungen ist groß. Das zeigten z.B. unsere Präsentationen auf den Messen Security und Belektro. Hier haben wir ganz offensichtlich das richtige Angebot. Die Symbiose aus zielgerichtet einsetzbaren Produkten und dem spezifischen Schulungsangebot unseres Technical Training Centers im Bereich der Sicherheitstechnik macht das Geschäftsfeld Videoüberwachung für den Elektroinstallateur so interessant“, resümiert Vertriebsleiter Sickert.

Monacor International GmbH & Co. KG
www.monacor.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.