Tehalit Anschlussmodul mit Aluminiumgehäuse

Tehalit Anschlussmodul mit Aluminiumgehäuse

Das Tehalit Arbeitsplatz-Anschlussmodul ist um ein Aluminiumgehäuse aufgewertet worden. Ab sofort bietet Tehalit sämtliche Ausführungen des praxisorientierten Anschlusssystems serienmäßig mit Gehäusen aus eloxiertem Aluminium an. Dadurch ergeben sich Qualitätsvorteile. Die Anschlussmodule weisen eine höhere Stabilität auf. Unverändert bleiben die Handhabung und die Einsatzmöglichkeiten: Die anschlussfertigen Steckdoseneinheiten mit Wago-Winsta oder Wieland-gesis Steckverbinder-System werden bei Bedarf einfach in den Raumverteiler eingesetzt oder an einer Tischplatte beziehungsweise einer sonstigen ebenen Fläche befestigt – entweder mit einer Tischhalterung auf der Platte oder mit einer Befestigungsschiene unter der Tischplatte. Beide Befestigungsvorrichtungen sind als Zubehör erhältlich. Die Anschlussmodule selbst werden nach der Montage der Halterungen einfach eingerastet. Patch-Leitungen – beispielsweise für Notebook-Arbeitsplätze – können in einem separaten Kabelfach der Tischhalterung verstaut werden und stehen bei Bedarf in der benötigten Länge zur Verfügung. Somit gibt es auf der Arbeitsfläche keine zusätzlichen, störenden Überlängen an Leitungen. Ein erhöhter Berührungsschutz der Schuko-Steckdosen sorgt für die Bediensicherheit.

Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
www.hager.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.