Smarte Zeitschaltuhren

Smarte Zeitschaltuhren

Auf der Light + Building präsentiert sich Grässlin, bekannt für seine Zeitschalttechnik, Produkte zur Temperatursteuerung, Energie- und Betriebsstundenzähler sowie Bewegungs- und Präsenzmelder, mit neuem Erscheinungsbild, neuem Produktdesign und Fokus auf Performance sowie Bedienerfreundlichkeit. Die neue Generation der Zeitschaltuhren ‚Talento smart‘, die das Unternehmen auf der Messe vorstellt, lässt sich nicht nur am Gerät selbst, sondern auch über PC, Tablet und Smartphone, ohne eine zusätzliche Fernbedienung, programmieren. Man kann unterschiedliche Szenarien vorsehen, beispielsweise für den Urlaub oder auch für wiederkehrende Ereignisse. Neben datumsabhängigen und datumsunabhängigen Programmen kann die Zeitschaltuhr auch nach Astrofunktion gesteuert werden. Die Geräte sind mit einem neuen, klar aufgebauten Display ausgestattet, die Menüstruktur ist selbsterklärend. Die Programmvarianten und die nutzerfreundliche, zeitsparende Bedienung machen die Zeitschaltuhr variabel einsetzbar.

www.graesslin.de

Themen:

Grässlin GmbH
www.graesslin.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.