Sicherheits-Zugangssystem mit Fingerabdruck-Lesegerät

Sicherheits-Zugangssystem mit Fingerabdruck-Lesegerät

Vergessene Schlüssel, und Schlüsseldienste bei zugefallenen Türen gehören der Vergangenheit an: Der Fingerabdruck verschafft mit dem von Conrad Electronic entwickelten System FP250 den Zugang zum Eigenheim. Ein Zutritt unbefugter Personen ist nach Angaben des Herstellers nahezu unmöglich, weil die für jede Person einzigartigen Fingerabdruck-Informationen in einer zweiten abgesetzten Auswerteeinheit verschlüsselt gespeichert sind. Im Ein- oder Mehrfamilienhaus, oder auch in Wirtschaftsbetrieben und Fertigungsbereichen lässt sich mit diesem Sys-tem der Zugang auf die berechtigten Personen beschränken. Bis zu 20 Benutzer können direkt vom Gerät „gelernt“ und somit freigeschaltet werden. Eine LED-Beleuchtung der Leseeinheit erleichtert die Orientierung und Betätigung im Dunkeln. Außerdem unterstützt das Licht den Benutzer während des Einlernvorgangs durch verschiedene Blinksignale. Der Einbau der Leseeinheit kann in jede vorhandene 55mm-Schalterdose mit 41mm Tiefe erfolgen. Die Auswerteeinheit benötigt eine 55mm-Abzweigschalterdose mit einer Tiefe von 61mm. Die Einheiten können aber auch auf Putz montiert werden, ein entsprechender Montage-Adapterring für die Leseeinheit liegt dem System bei. Als Stromversorgung reicht der in jeder Hausinstallation bereits vorhandene Klingeltrafo aus.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.