Netzanschlussboxen für dezentrale Wechselrichter

Netzanschlussboxen für dezentrale Wechselrichter

Im solaren Kraftwerksbau werden Photovoltaikgeneratoren zum Teil mit dezentralen Stringwechselrichtern installiert, die wiederum zu Wechselrichtergruppen zusammengefasst sind. Deren 400VAC-Steigleitungen müssen vor Ort installiert werden. Dies trifft auf alle Arten von PV-Systemen zu: sowohl auf sonnennachgeführte als auch auf fest ausgerichtete Anlagen, ganz gleich ob sie an Fassaden, auf Dächern oder auf dem Boden montiert sind. Wieland Electric bietet verschiedene Sammelboxen RST Solar und Sammelverteiler RST RAN Solar aus der Produktfamilie gesis AC-Solar an, mit deren Hilfe Wechselrichter zu Einspeisegruppen zusammengefasst werden. Diese steckbaren Anschlussverteiler sind als vorkonfektionierte Standardbaugruppen oder in kundenspezifischen Ausführungen erhältlich. Sie sind für den Anschluss von dreipoligen Stringwechselrichtern oder phasenüberwachten fünfpoligen Wechselrichtern konzipiert und bieten Eingänge für 3x5kW bzw. 6x5kW Leistung. Anschließbar sind Leitungen zwischen 10mm² und 240mm² Querschnitt. Da die Aderquerschnitte abhängig vom Einspeisepunkt sind, ist diese Bandbreite notwendig. Die Gehäuse der Sammelboxen bestehen aus UV-beständigem Kunststoff bzw. aus pulverbeschichtetem Stahlblech. Wieland Electric projektiert und konfektioniert die Verteiler auch nach projektspezifischen Vorgaben. Ausführungen mit integriertem Überspannungsschutz, mit Modulen zur Anlagenüberwachung und zur Nachführsteuerung u.s.w. sind möglich. Auf der AC-Seite von Photovoltaikanlagen bietet Wieland Electric mit dem System gesis AC-Solar ein durchgängiges, steckbares Anschlusssystem an. Wechselrichter werden über einen Rundsteckverbinder RST kontaktiert, die mit den Anschlussverteilern steckbar verbunden werden. Ein Mitarbeiterteam unterstützt die Planung von solaren Großprojekten und konzipiert kundenspezifische AC-Verteiler unter Einbeziehung von CAD-Dokumentation. Die internationale Struktur des Unternehmens ermöglicht Realisierung von ausländischen Projekten.

Wieland Electric GmbH
www.wieland-electric.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.