Light as a Service für Kommunen

Zumtobel und Deutsche Lichtmiete

Light as a Service für Kommunen

Heute zu treffende infrastrukturelle Entscheidungen haben Auswirkungen auf viele Jahre und müssen entsprechend nachhaltig und zukunftsfähig sein. Das gilt insbesondere für Erneuerungs- und Umrüstungsbedarfe im Bereich Licht.

Bild: Zumtobel Group

Bild: Zumtobel Group

In den Fokus einer modernen Stadtbeleuchtung rücken Lösungen, die energetische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte gleichermaßen berücksichtigen. Zwei Branchenspezialisten eröffnen Kommunen nun neue Wege für die strategische Beleuchtungsmodernisierung inklusive Planung, Management und Finanzierung. Mit gebündelter Kompetenz bereits in ausgewählten Bereichen erfolgreich, bieten Zumtobel und die Deutsche Lichtmiete der öffentlichen Hand ein maßgeschneidertes Leistungspaket mit umfassender Beratung, Betreuung und Beleuchtungsgarantie. Zugeschnitten auf die spezifischen räumlichen und städtebaulichen Gegebenheiten bietet die Zumtobel LED-Lichtlösungen im In- und Outdoorbereich (auch Notbeleuchtung). Das Light as a Service (LaaS) Angebot der Deutschen Lichtmiete ermöglicht die Beleuchtungsmodernisierung inklusive sämtlicher Services. Alle erforderlichen Leistungen sind im LaaS-Paket enthalten: Bedarfsanalyse, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Lichtplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regularien sowie Montage und Wartung. Ein funktionales Netzwerk mit regionalen Installationsbetrieben, Dienstleistern und Großhandelspartnern garantiert den Kunden passenden Service vor Ort. Alle mit Erstellung und Nutzung der Anlage verbundenen Kosten sind mit der konstanten monatlichen Mietrate beglichen. Die in den Umrüstungsprojekten eingesetzten LED-Leuchten sind reparabel, austauschbar und recycelbar. Modulare Bauweisen ermöglichen jederzeit technische Upgrades oder den Umbau der Leuchten. Damit erfüllen sie alle geltenden Vorgaben und Richtlinien für Beleuchtungssysteme im öffentlichen Raum. Mit ihrem Rundum-sorglos-Paket schaffen Zumtobel und die Deutsche Lichtmiete gute Voraussetzungen, die in vielen öffentlichen Bereichen noch anstehende Beleuchtungsmodernisierung nachhaltig wirtschaftlich, energieeffizient und klimafreundlich zu realisieren.

www.lichtmiete.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.