Energie-Analysator

Energie-Analysator

Das Modell ist nicht nur ein Leistungsmessgerät, sondern kann gleichzeitig neben Leistung und Energie auch harmonische Oberschwingungen (bis zur 40.Ordnung) von bis zu vier Stromkreisen messen und analysieren. Zusammen mit diversen Stromzangen ergibt dies ein Analysesystem. Aufgrund einer hohen Anzahl von Messfunktionen – es kann Spannung, Strom, Wirk-, Schein-, Blindleistung, Leistungsfaktor, Frequenz und Oberschwingungen gleichzeitig bearbeiten – ermöglicht das Gerät zusammen mit einer PC-Software auch die Bewertung von Spitzenlasten oder von zeitabhängigen Lastfällen ein effizientes Energiemanagement. Neben einer RS-232C-Schnittstelle ist auch das Speichern der aufgezeichneten Datensätze auf einer PC-Karte möglich. Dies ermöglicht eine nachträgliche Datenanalyse am PC (mit Software 9625) und einen Vergleich zu idealen Datensätzen. Die Messbereiche für die Spannung gehen von 150 bis 780V 50/60Hz, für den Strom von 5 bis 5000A, abhängig von der jeweils verwendeten Stromzange.

ASM GmbH Automation Sensorik Messtechnik
www.asm-sensor.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.