EcoStar Independa: Das ‚Energiewendehaus‘

EcoStar Independa: Das ‚Energiewendehaus‘

Drei deutsche Mittelstandsunternehmen haben ihre Kompetenzen gebündelt und präsentierten privaten Bauherren zur diesjährigen Solar-Fachmesse Intersolar in München eine zukunftsweisende Lösung für ein Leben ohne Energiesorgen: das Einfamilienhaus ‚EcoStar Independa‘. Hierbei handelt es sich um eine ganzheitliche Energielösung für Einfamilienhäuser, die hochmoderne Gebäudesubstanz, private Energieerzeugung und intelligente Haustechnik für Heizung und Warmwasser kombiniert.
Die architektonisch attraktive Hülle für das Energiewendehaus nach KfW-Standard ‚Effizienzhaus 70‘ stellt der Massivhaushersteller Heinz von Heiden. Das innovative technologische Innenleben bilden das Solar-Eigenstromsystem Independa von PV-Spezialist Azur Solar sowie die Luft/Wasser-Wärmepumpe, die thermische Solaranlage und der Kombispeicher von Wärmepumpen-Pionier Stiebel Eltron. Das Ergebnis der Kooperation: das Energiewendehaus ‚EcoStar Independa‘. Ein kostengünstiges Effizienzhaus zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis mit aufeinander abgestimmten Energiespartechnologien – erschwinglich für viele Bauherren.

Eigenstromsystem Independa von Azur Solar

Herzstück der Technologielösung ist Azur Independa: Das intelligente Solar-Eigenstromsystem sichert Hausbesitzern einen gleichbleibenden, günstigen Strompreis, macht sie somit dauerhaft unabhängig von den steigenden Preisen der Stromversorger und deckt den eigenen Stromverbrauch mit umweltfreundlichem, selbst hergestelltem Solarstrom ab. Mit dem Solar-Eigenstromsystem Azur Independa wird der Strom nicht nur selbst produziert, genutzt und der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist – er kann zudem in einem leistungsfähigen Solarspeicher gespeichert werden. So steht er auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint. Der Solarspeicher besteht aus einer Blei-Gel-Batterie mit großer Speicherkapazität. Nur wenn der Speicher leer ist, wird Strom über das öffentliche Netz bezogen. Das Eigenstromsystem beherrscht das Wechselspiel von verbrauchen, speichern und einspeisen und deckt bis zu 80% des Strombedarfs mit Eigenstrom ab. Das modular aufgebaute System aus leistungsstarken Solarmodulen, intelligentem Energiemanagement und großem Speicher, ermöglicht zahlreiche individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und lässt sich dadurch genau an den Verbrauch seiner Besitzer anpassen. Für seine Innovationskraft erhielt Azur Independa bereits in diesem Jahr den Plus X Award als ‚Bestes Produkt des Jahres 2012‘ und gewann zudem in den Kategorien Ökologie, Funktion, Innovation und Bedienkomfort. Im Rahmen des Innovationspreises des Landes Baden-Württemberg wurde Azur Solar Geschäftsführer Bernd Sauter gemeinsam mit dem Eigenstromsystem zu einem von 60 ‚Übermorgenmachern‘ gekürt.

Heizung und Warmwasserbereitung von Stiebel Eltron

Im Energiewende-Haus ‚EcoStar Independa‘ sind die einzelnen Komponenten zur Energieerzeugung und -verteilung intelligent miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt. Der durch Photovoltaik erzeugte Eigenstrom ist zum Teil Energiequelle für die kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL 10 AC aus dem Hause Stiebel Eltron. Sie zeichnet sich vor allem durch eine hohe Effizienz aus und liefert eine Heizleistung von knapp 5kW (A-7/W35). Die Wärmepumpe arbeitet flüsterleise und sorgt dadurch gerade in eng bebauten Neubaugebieten für hohen Komfort.

Attraktive Kombination

Mit der Kombination aus Wärmpumpe und thermischer Solaranlage wird ein hoher Anteil erneuerbarer Energien eingebunden. Neben der Wärmepumpe stammen auch die thermische Solaranlage SOL 27 Basic sowie der Kombispeicher SBS 601 W SOL von Stiebel Eltron. Die Solaranlage nutzt die Kraft der Sonne und wandelt Sonnenenergie in nutzbare Wärme für die Warmwasserbereitung und Heizung um. Der Systemspeicher von Stiebel Eltron ist gleichzeitig Warmwasser- und Heizungspufferspeicher. Er speichert die erzeugte Wärme und gibt sie erst dann wieder ab, wenn sie benötigt wird. Ein weiterer Vorteil des Kombinationsgeräts ist die verbesserte Hygiene im Speicher, da nur noch geringe Mengen an Trinkwasser zur Verfügung stehen müssen, um das gesamte Haus mit Warmwasser zu versorgen.

Massives Energieeffizienzhaus von Heinz von Heiden

Heinz von Heiden ist Deutschlands führender Massivhaushersteller und hat bis heute bereits über 41.000 Häuser gebaut. Das Unternehmen steht für individuelle Systemarchitektur, technische Innovationen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Effizienzhaus ‚EcoStar Independa‘ erzielt die guten Energiewerte einerseits durch die effiziente Haustechnik auf Basis der regenerativen Energien, andererseits durch die gute Gebäudedämmung sowie die dreifach verglasten Klimafenster. Das technische Gesamtpaket inklusive komfortabler Fußbodenheizung und dem Familienkraftwerk der Kooperationspartner Azur Solar und Stiebel Eltron ist auch mit allen anderen Hausvarianten von Heinz von Heiden kombinierbar.

Nachhaltiges Bauen für ein bezahlbares Wohnen

Das Haus ‚EcoStar Independa‘ steht für einen Basis-Haustyp, der ausschließlich mit regenerativer Haustechnik inklusive Stromspeichermedium ausgestattet ist, und dennoch mit einem Quadratmeterpreis von 1.090 Euro auskommt. Mit 177m² bietet das Haus genügend Platz für eine ganze Familie, die Wert auf Umwelt- und Ressourcenschonung sowie Kosteneinsparung und Kostensicherheit legt. Im Preis enthalten ist eine dreijährige maßgeschneiderte Elektronikversicherung der LVM für die Photovoltaikanlage. Der Bau des ‚EcoStar Independa‘-Hauses ist seit Mitte Juni realisierbar.

www.azur-solar.de www.stiebel-eltron.com www.heinzvonheiden.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.