Anga Com 2015 auf Wachstumskurs

Anga Com 2015 auf Wachstumskurs

Fünf Wochen vor dem Start befindet sich die Anga Com auf Wachstumskurs: Für die Kongressmesse für Breitband, Kabel & Satellit liegen aktuell bereits 440 Ausstelleranmeldungen vor. Die vermietete Standfläche liegt inzwischen über dem Niveau des Vorjahres. Die Aussteller kommen aus 35 Ländern. Unter dem Motto ‚Where Broadband meets Content‘ richtet sich das messebegleitende Kongressprogramm an die Breitband- und Medienbranche. Der Kongress mit insgesamt 24 Veranstaltungspanels findet in Kooperation mit dem Medienforum NRW und 14 führenden Verbänden der Breitband- und Medienbranche statt. Top-Themen sind u.a. TV Everywhere, Video on Demand, Breitbandausbau und Connected Home. Den Höhepunkt des internationalen Programmteils bildet der International Broadband Summit. Die Anga Com wird vom 9. bis 11. Juni 2015 auf dem Messegelände in Köln stattfinden.

ANGA Services GmbH
www.anga.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.