Eine Kamera für die gesamte Gebäudeseite

180°-Überwachungstechnik

Eine Kamera für die gesamte Gebäudeseite

Wenn der Bereich vor einer Gebäudeseite überwacht werden soll, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer Details wünscht, platziert kostenintensiv mehrere Kameras, um die einzelnen Bereiche gezielt zu überwachen. Aber je mehr Kameras, umso schwerer wird es, bei einem Ereignis schnell zu reagieren und die einzelnen Kamerabilder dem Standort der Kamera zuzuordnen. Wenn also eine gute Übersicht vorrangig ist, eignet sich eine Kamera mit einem Weitwinkel-Objektiv. Die meisten herkömmlichen Kameras haben jedoch Objektive, deren Blickwinkel nicht weit über 100° hinaus gehen.

Bild: Milesight Technology Co., Ltd.

Milesight hat mit der IP-Kamera Isis-MS-C5365-PB eine Kamera entwickelt, mit der man eine komplette Gebäudefront als Panorama in 5 Megapixel Auflösung überwachen kann. Hierzu hat die Kamera ein spezielles 180°-Objektiv. Die Krümmung, die durch solch ein Fischaugenobjektiv entsteht, wird von der Kamera so verarbeitet, dass die Perspektive als Panorama nahezu realistisch dargestellt wird. Die Blickrichtung der Kamera kann optimal auf den zu überwachenden Bereich geneigt werden, sodass bei der Überwachung einer ganzen Gebäudeseite keine toten Winkel entstehen. Wo bisher mehrere Kameras notwendig waren, kommt für eine lückenlose Übersicht somit nur noch eine einzelne Kamera zum Einsatz.

Kombination aus Fisheye und Bullet-Kompaktkamera

Sehr häufig werden Fisheye-Kameras (oder auch Fischaugenkameras) an Wände montiert, um den kompletten Bereich in 180° zu überwachen. Dabei ist die zentrale Blickrichtung solch einer Kamera jedoch ausschließlich horizontal nach vorn gerichtet. Wenn man die Kamera einige Meter weit oben außerhalb der Reichweite in sicherer Entfernung montieren will, fehlt häufig die Möglichkeit, die zentrale Blickrichtung nach unten zu neigen. Diese Lücke schließt Milesight. Die Kamera kombiniert also die Sicht einer Fisheye-Kamera mit der Flexibilität einer Bullet-Kompaktkamera.

Die Kamera kombiniert die Sicht einer Fisheye-Kamera mit der Flexibilität einer Bullet-Kompaktkamera. (Bild: Milesight Technology Co., Ltd.)

Die Kamera kombiniert die Sicht einer Fisheye-Kamera mit der Flexibilität einer Bullet-Kompaktkamera. (Bild: Milesight Technology Co., Ltd.)

Die Montage

Zuerst wird nur der Sockel mit der darin befindlichen Anschlussplatine befestigt. So bleibt die eigentliche Kamera während der Montage und Verkabelung geschützt in der Verpackung. Danach wird die Kamera auf den Sockel befestigt. Vergoldete Federkontakte auf der Anschlussplatine stellen dabei eine sichere und stabile Verbindung mit PoE zur Kamera her.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

FRS GmbH & Co. KG
www.frs-online.de www.milesight.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ISEO Deutschland GmbH
Bild: ISEO Deutschland GmbH
Zutrittsmanagement für 
kritische Infrastrukturen

Zutrittsmanagement für kritische Infrastrukturen

Vandalismus, Schlüsselverlust oder geänderte Zutrittsberechtigungen: Was größere Betriebe vor Herausforderungen stellt, kann für kritische Infrastrukturen fatal enden. Umso wichtiger ist, dass die Schließanlagen sowie Zutrittskontrollsysteme der Einrichtungen modernen Sicherheitsstandards entsprechen. Um diese zu gewährleisten, hat ISEO die Zutrittslösung V364 in der Version 2.0 weiterentwickelt. Das System ist nun parallel mit RFID-Identmedien sowie mechatronischen und mobilen Schlüsseln nutzbar. Die dahinter stehende Data-on-Credential-Technologie ermöglicht eine Integration von elektronischen Offline-Systemkomponenten in Online-Zutrittskontrolllösungen.

Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Gut ausgeleuchtete Arbeitsstätten und Produktionshallen sind wichtig und wirken sich positiv auf die zu verrichtenden Arbeitsprozesse aus. Vermeintlich gehen damit hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten einher. Betrachtet man aber Faktoren wie Effizienz oder Lebensdauer, wird schnell klar, dass billig oft auf lange Sicht hin eher teuer und umweltbelastend ist. Am Beispiel der Produktfamilie Triano von Schuch lässt sich beispielhaft aufzeigen, wie sich die Faktoren auswirken und wie eine ganzheitliche Lösung aussehen kann. Auch die smarte Steuerung der Hallenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle.

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.