Menschen, Welt und Umwelt in Balance: So lautet die architektonische Idee des Rapunzel Besucherzentrums. Das Familienunternehmen gehört zu den führenden Bio-Herstellern in Europa und unterstützt den fairen Bio-Anbau weltweit. Das Besucherzentrum, dessen Eröffnung für Herbst 2022 geplant ist, soll Bio und das Engagement des Naturkostherstellers erlebbar machen, das Alltagsleben der Besucher bereichern – und dabei den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten. Aus diesem Grund war Nachhaltigkeit fester Bestandteil des Baukonzepts.
Ob für den Ausstellungsbereich, die Schaukaffeerösterei, Bio-Bäckerei, Gastronomie, den Bio-Supermarkt, das Yoga- und Kochstudio oder die Außenanlagen: Rapunzel entschied sich für umweltschonende, möglichst regionale Baumaterialien und lokale Dienstleister. Bei den Elektroinstallationsrohren fiel die Wahl deshalb auf die zertifiziert nachhaltige Co2ntrol-Reihe von Fränkische. Das FFKuS-EM-F-105 Co2ntrol sowie das FBY-EL-F Co2ntrol sind aus Regeneraten hergestellt und ökobilanziert. Verlegt wurden die Rohre von Elektro Welsing mit Unterstützung von Elektro Zerbin – ansässig in der Region um Legau.
Elektroinstallationsrohre schonen die Umwelt
„Wir installierten die Co2ntrol-Rohre, weil sie die Idee von Rapunzel, ein ökologisch nachhaltiges Besucherzentrum zu errichten, in die Tat umsetzen“, berichtet Matthias Zerbin, Projektleiter der Firma Elektro Welsing. Fränkische hat sich als erster Anbieter ökobilanzierter Elektroinstallationsrohre der ökologischen Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichtet: Die Co2ntrol-Familie spart bis zu 47 Prozent CO2 gegenüber herkömmlichen Installationsrohren ein. Durch die Verwendung von Regeneraten verbraucht das Königsberger Unternehmen zudem knapp 60 Prozent weniger fossile Rohstoffe. Zertifiziert wurden die umweltfreundlichen Kunststoff-Wellrohre vom unabhängigen Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU), deren EPD (Umwelt-Produktdeklaration) den gesamten Lebenszyklus des Produkts berücksichtigt.
Wenig Ressourcen, passende Qualität
Die moderne Ausstattung und die vielfältigen Nutzungseinheiten auf einer Bruttogeschossfläche von rund 7.560m² im Rapunzel Besucherzentrum erforderten eine Menge Elektrik. „Mit den Co2ntrol-Rohren haben wir Produkte gefunden, die die ökologischen Anforderungen erfüllen und auf die wir uns qualitativ verlassen können“, so Zerbin, der bereits seit 15 Jahren mit den Rohren von Fränkische arbeitet. Insgesamt wurden rund 10km der beiden ökobilanzierten Wellrohre verlegt.
Bei 30 Grad im Schatten und bei Frost im Winter – seit 2020 ist Elektro Welsing auf der Großbaustelle im Allgäu aktiv. Hier zahlt sich Qualität aus: Die Rohre von Fränkische lassen sich sowohl bei außergewöhnlich hohen als auch niedrigen Temperaturen verlegen. So kommt es nicht zu Verzögerungen während der Bauphase.
Elektroinstallationsrohre im Besucherzentrum
Das FFKuS-EM-F-105 Co2ntrol, das eine mittlere Druck- und Schlagfestigkeit besitzt, verlegten die Elektriker unter Estrich, im Beton und im Trockenbau. Je nach Anwendung installierten sie das magentafarbene Rohr in der Nennweite 20, 25, 32, 40, 50 oder 63. Durch die Highspeed-Technologie – die hochgleitfähige Innenschicht aus Spezialkunststoff – ließen sich Leitungen auch über längere Strecken optimal einziehen.
Für die Installation unter Putz wählte Elektro Welsing das leichte, schwarze FBY-EL-F Co2ntrol, das ebenfalls mit der hochgleitfähigen Highspeed-Innenschicht ausgestattet ist. Dank der mittleren Schlagfestigkeit hält das ökobilanzierte Rohr den rauen Bedingungen auf der Baustelle ohne Weiteres stand. Auch bei besonderen Anforderungen vertraut Elektro Welsing auf seine Hausmarke: „Wenn es um Leerrohre für Elektroinstallation geht – egal welcher Art – sind die Produkte von Fränkische unsere erste Wahl“, so Matthias Zerbin.
Ressourcenschonend, verlässlich und gut lieferbar
Neben Nachhaltigkeit und hochwertigen Produkten spricht auch die Beschaffung für den Rohr-Spezialisten: Anders als die aktuellen Entwicklungen vermuten lassen würden, waren die CO2-reduzierten Kunststoff-Wellrohre über den Großhandel während des gesamten Installationszeitraumes ausreichend lieferbar. „Sowohl das FFKuS-EM-F-105 Co2ntrol als auch das FBY-EL-F Co2ntrol sind so gefragt, dass unser Großhandel es mittlerweile auf Lager hat und wir kurzfristig nachbestellen konnten“, berichtet der Elektriker.
Nachhaltigkeit ist auch im Bauwesen längst zu einem Leitbild geworden. Mit seiner ökobilanzierten Produktlinie geht Fränkische einen wichtigen Schritt in diese Richtung – und unterstützt Projekte wie das Rapunzel Besucherzentrum, ohne wertvolle Ressourcen zu verbrauchen.