LS Touch setzt auf klare Symbole

Smarte Lichtsteuerung über KNX

Ein schönes Wohnambiente lebt von einer guten Lichtstimmung. Besonders einfach lässt sich das mithilfe von Dimmern erzeugen. Wichtig ist, dass zum einen natürlich der Dimmer mit den verwendeten Leuchtmitteln kompatibel ist und zum anderen die Bedienung einfach und intuitiv erfolgt. Der smarte Raumcontroller LS Touch von Jung setzt hierbei auf klare und eindeutige Symbole. Die Bedienphilosophie erinnert an die Bedienung moderner Smartphones.

Beim LS Touch werden die Funktionen über das Swiping auf dem Display aufgerufen. Anwenderinnen und Anwender können viele Dinge individualisieren, darunter u.a. drei Favoritenseiten mit je bis zu vier Funktionen, z.B. für direkten Zugriff auf Decken-, Wand-, oder Eckenleuchten. Die gewünschte Funktion für die Beleuchtung kann so schnell ausgewählt werden.

Schalten und dimmen – ganz nach Bedarf: Der Raumcontroller schafft Atmosphäre und stimmungsvolles Ambiente. Und das spart Geld: Wer das Licht nur etwa 20% herabdimmt, kann bis zu 20% an Strom sparen. Zudem halten dadurch Leuchtmittel länger, da sie nicht die gesamte Zeit die volle Leistung bringen müssen. Der Dimmprozess mit LS Touchist einfach. Icons antippen, Slider verschieben: Von der herkömmlichen Glühlampe bis hin zur modernen LED-Beleuchtung dimmt das Gerät das Licht bedarfsgerecht über das KNX-System. Das Display arbeitet autark und kann bis zu einem gewissen Grad auf einen übergeordneten Server verzichten. Das Userinterface setzt auf klare und eindeutige Symbole. Die Aufteilung erinnert an den Jung KNX Taster F 40, die Bedienphilosophie an die Bedienung von Smartphones.

LS Touch erhält seine Spannungsversorgung über KNX. Die Funktionen, die über die ETS parametriert werden, erreichen Anwender über das Swiping auf dem Display. Wie vom Smartphone bekannt können sie sich so durch die Menüs bewegen und die gewünschte Funktion aufrufen. Swipe-Bewegungen sind in alle Richtungen möglich, die Belegung der Menüs ist ganz individuell.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.