Life und Style

Architektenleuchte

Architektenleuchte Die Architektenleuchte L-1 von Luxo hat den Schritt vom ehemaligen kranähnlichen Aussehen zur attraktiven Leuchte geschafft. Sie ist in Schwarz, Weiß, Lichtgrau oder Chrom mit Metallic-Optik oder mit Reflektor aus farbigem Glas erhältlich. Der variable Leuchtenarm wird mit Spiralfedern im Gleichgewicht gehalten. Die parallelgeführten...

mehr lesen

XXL-Leuchte erhellt ganze Konferenzräume

XXL-Leuchte erhellt ganze Konferenzräume Seit über 70 Jahren steht die klassische L-1 'ihre Leuchte', egal ob in Büros oder am heimischen Schreibtisch. Jetzt wird es Zeit zu zeigen, dass die kleine L-1 den Kinderschuhen entwachsen ist und stolze 2,30m misst. Als Magnum-Version Great One bringt sie Licht in Rezeptionen, Bibliotheken, Konferenzräume oder...

mehr lesen

Farbiges Licht reizt die Sinne

Farbiges Licht reizt die SinneFarbiges Licht zum Wohnen ist heute nicht mehr das statische Licht einzelner Lampen, sondern dynamisches Licht. Gleichwohl kann je nach der Stimmung des Augenblicks eine einzelne Farbe oder Farbmischung auch per Hand eingestellt und abgespeichert werden. Der Schl³ssel zu Farbvielfalt und Wunschfarbe hei#t 'RGB' - Rot, Gr³n,...

mehr lesen

Design, das sich selbst erklärt

Design, das sich selbst erklärtDer Wunsch, das direkte Wohnumfeld ohne großen Aufwand, aber mit hoher Flexibilität an verschiedene Stimmungen anpassen zu können, ist weit verbreitet. Um dem gerecht zu werden, hat Philips mit der LivingColors-Serie eine LED-Leuchte entwickelt, mit der sich die Wohnraumarchitektur oder Einrichtungsgegenstände in 16Mio....

mehr lesen

Der digitale Bilderrahmen, der auch telefonieren kann

Der digitale Bilderrahmen, der auch telefonieren kann IVS stellt das Vision V2 von DeTeWe vor. Dieses DECT-Telefon verfügt an der Basisstation über einen digitalen Bilderrahmen mit Diashow- und Video-Möglichkeit. An der Basisstation sind zwei Stereo-Lautsprecher angebracht, mit denen auch MP3-Musiktitel abgespielt werden können. Das Telefon verfügt über...

mehr lesen

Flexibler Drehteller für flexible Monitore

Flexibler Drehteller für flexible Monitore Um ihre beweglichen Monitore wandelbarer zu machen, hat die Element One Multimedia GmbH aus Ettlingen bei Karlsruhe den Drehteller Rotatis entwickelt. Der in Möbel integrierbare Zierrahmen bietet eine Drehfunktion bis zu 350°. Er wird erstmals auf dem Digital Signage Solution Day 2008 und der Integrated Systems...

mehr lesen

Außenbeleuchtung mit Solarsteinen

Außenbeleuchtung mit Solarsteinen Haus- und Gartenbesitzer setzen heute oft auf eine stimmungsvolle Beleuchtung sowie auf blendfreie, unaufdringliche Lichtquellen. Der Solarstein 'Lucia Solar' eröffnet verschiedene Möglichkeiten, den Eingangsbereich, die Grundstücksauffahrt und die Gartenwege zu illuminieren und sorgt laut Hersteller auch für ein...

mehr lesen

Digitales Thermostatventil

Digitales Thermostatventil Das digitale Thermostatventil ist mit einem wasserfesten Bedienfeld ausgestattet, mit dessen Hilfe man die gewünschte Wassertemperatur der Dusche einstellen kann. Ganz nach Belieben und Befinden können Temperatur und Wasserdruck individuell vorprogrammiert werden. Es gibt also für jede Stimmungslage ein anderes Duscherlebnis. Zur...

mehr lesen

Digitalisierte Armaturen

Digitalisierte Armaturen Die Kollektion Grohe Ondus entstand aus der Philosophie des 'Sensual Minimalism'. Das Grohe Design Center kreierte unter der Leitung von Chefdesigner Paul Flowers eine Serie von Armaturen und Brausen in drei Oberflächen: StartLight Chrom, VelvetBlack und hochglänzendem MoonWhite. Neben der klassischen mechanischen Zweigriffarmatur...

mehr lesen

Unsichtbare Technik – sichtbare Eleganz

Unsichtbare Technik - sichtbare EleganzZufriedenheit in den eigenen vier Wänden setzt voraus, dass uns das Wohnumfeld in möglichst vielen Beziehungen behagt. Jeder Raum hat seinen eigenen Charakter, der sich aus dem Zusammenspiel von Licht, Möbeln, Wänden, dem Boden sowie der Decke ergibt. Dass in der Raumkomposition die Decke diverse Funktionen auf sich...

mehr lesen

High Tech mit Wohlfühlfaktor

High Tech mit WohlfühlfaktorViele moderne Häuser sind ausgestattet mit einer Elektroinstallationstechnik auf dem Entwicklungsstand von 1950. Dabei hat sich gerade auf dem Sektor der integrierten Haustechnik in den letzten Jahren sehr viel getan. Die Integration von Medien-, Kommunikations- und Steuerungstechnik vermittelt dem Bewohner einen Bedienkomfort...

mehr lesen

Eine kleine Kulturgeschichte des Badezimmers

Eine kleine Kulturgeschichte des Badezimmers Moderne Badezimmer bieten jegliche Art von Luxus. Sie sind in Sachen Design und Technik auf dem neuesten Stand und lassen keine Wünsche offen. Egal ob puristisch oder romantisch verspielt, das Badezimmer bietet einen Raum der Regeneration. Hier geht es um mehr als bloße Sauberkeit oder das Verrichten...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Gut ausgeleuchtete Arbeitsstätten und Produktionshallen sind wichtig und wirken sich positiv auf die zu verrichtenden Arbeitsprozesse aus. Vermeintlich gehen damit hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten einher. Betrachtet man aber Faktoren wie Effizienz oder Lebensdauer, wird schnell klar, dass billig oft auf lange Sicht hin eher teuer und umweltbelastend ist. Am Beispiel der Produktfamilie Triano von Schuch lässt sich beispielhaft aufzeigen, wie sich die Faktoren auswirken und wie eine ganzheitliche Lösung aussehen kann. Auch die smarte Steuerung der Hallenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle.

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.