Neue Geschäftsführer

Wechsel an der Spitze von M&M Software

v.l.n.r.: Klaus Hübschle, Thomas Gaus, Christian Gnädig
v.l.n.r.: Klaus Hübschle, Thomas Gaus, Christian GnädigBild: M&M Software GmbH

Nach 33 Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung übergibt Klaus Hübschle zum 30. Juni die Leitung des St. Georgener Unternehmens M&M Software an seine beiden Nachfolger. Ab dem 01. Juli übernehmen damit Christian Gnädig und Thomas Gaus die Verantwortung für das Unternehmen, das neben seinem Hauptsitz in St. Georgen noch weitere Niederlassungen in Hannover und im chinesischen Suzhou betreibt. Ab April 2022 kommt zusätzlich ein Software-Entwicklungscenter im indischen Bundesstaat Gujarat am dortigen Wago-Standort hinzu. Bereits seit dem 01.09.2021 ist Gnädig als Co-Geschäftsführer tätig. Ab Juli 2022 leitet er dann M&M Software als Chief Executive Officer. Thomas Gaus hat seine Stelle als CTO (Chief Technical Officer) bereits zum 01. Januar angetreten. Die beiden neuen Geschäftsführer sind bereits seit vielen Jahren beim Unternehmen tätig. Ebenfalls neu in der verjüngten Führungsriege ist Dominique Heberle als Prokurist und kaufmännischer Leiter.

„Ich freue mich sehr, dass die nächste Generation das Ruder übernimmt“, so Hübschle. „M&M Software ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig erfolgreich gewachsen und so soll es weitergehen.“ Hübschle, der sich erst mal aus dem aktiven Berufsleben verabschieden wird, freut sich schon auf die vielen neuen Möglichkeiten, die ihm die neue Freiheit bietet. Sehr gute wirtschaftliche Nachrichten kamen bereits im November 2021 vom M&M Mutterkonzern, der Wago Gruppe, zu der das St. Georgener Softwarehaus seit 2015 gehört: Die Umsatzmilliarde wurde geknackt. Ähnlich gute Zahlen kann auch M&M Software für 2021 bilanzieren. Der Umsatz stieg um 15% auf 15,42Mio.€. „Die Zeichen im Automatisierungsumfeld stehen auf Wachstum. Der Trend zur Digitalisierung ist ungebrochen und insbesondere mit unseren Leistungsangeboten in den Bereichen Cloud, IIoT (Industrial Internet of Things) und Edge bedienen wir die wachsende Nachfrage nach innovativen Softwarelösungen.“, blickt der kommende CEO Christian Gnädig in die Zukunft des Softwarehauses.

M&M Software GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.