Smart Living virtuell erleben

Smart Living virtuell erleben

Das Smart-Living-Erlebnis der E-Handwerke macht intelligentes Wohnen hautnah erlebbar. Die ArGe Medien im ZVEH hat mobile Messestände für Verbraucherschauen und Ausbildungsmessen angeschafft und wirbt damit für Smart-Home-Lösungen, installiert vom Elektro-Innungsfachbetrieb.

 (Bild: Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR))

(Bild: Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR))

Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille betritt der Anwender das moderne Zuhause in der animierten Welt und kann zahlreiche Funktionen über Gesten selbst steuern. Durch das Smart-Living-Erlebnis, das seine Premiere auf der diesjährigen IFA in Berlin feierte, wird es möglich, die Faszination dieser vielfältigen Technologien selbst zu erfahren. Im Fokus stehen die Themen Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Kunden, die ihr Heim moderner gestalten möchten oder einen Neubau planen, machen sich virtuell ein Bild von den zukunftsweisenden Möglichkeiten, die smartes Wohnen bietet. Jugendlichen gibt es einen guten Einblick für die Orientierung bei der Ausbildungswahl. Der VR-Messestand vermittelt die Arbeitsfelder eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik auf spannende Weise und generiert darüber hinaus auch Aufmerksamkeit für die weiteren sechs Ausbildungsberufe im E-Handwerk. Begleitend zum Einsatz der VR-Brille auf Messen informieren zwei Broschüren über Smart Living und die spannenden Berufe und Zukunftsfelder der E-Handwerke. Beide Broschüren können von Innungen und Mitgliedsbetrieben in Kürze (www.arge-medien-zveh.de) mit Logo und Adresse individualisiert und zur Kunden- und Nachwuchswerbung eingesetzt werden.

FEHR
www.liv-fehr.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.