2.500 Interessierte zieht es ins MOC München

SicherheitsExpo feiert erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung

Zum 20-jährigen Jubiläum der SicherheitsExpo München standen aktuelle Themen von IT-Sicherheit bis Zutrittskontrollen im Mittelpunkt. Rund 2.500 Interessierte kamen an den zwei Veranstaltungstagen ins MOC München, wo 100 Aussteller aktuelle Informationen, Lösungen sowie Produkte und Dienstleistungen rund um IT-Sicherheit, den Schutz kritischer Infrastrukturen, Schließsysteme, Zutrittskontrollen, Drohnentechnik, Brandschutz, Gefahrenmeldetechniken und Perimeter Protection präsentierten.

Ein Schwerpunkt in diesem Jahr lag auf dem Thema IT-Sicherheit, das für Unternehmen immer wichtiger wird. So fand am zweiten Messetag erstmals ein Cybercrime-Workshop statt, der vom ITK-Branchenverband Bitkom zusammen mit dem LKA Bayern organisiert wurde. Der parallel stattfindende ‚IREM‘-Workshop war bereits im Vorfeld ausgebucht, darin informierte das Institut Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement Würzburg über Technik als Teil der Sicherheit in und für Unternehmen. Die Besucher der SicherheitsExpo kamen größtenteils aus Bayern aber auch aus den angrenzenden Bundesländern sowie aus Österreich und der Schweiz. Die Branchenzugehörigkeit der Besucher erstreckt sich über verschiedene Bereiche, wie Sicherheitsanlagen, Sicherheitsdienste, Sicherheits- und Brandschutztechnik, IT-Security aber auch Industrie, Elektrotechnik, Ingenieur-büros und Planer sowie Ämter und öffentliche Einrichtungen. Vor allem die Angebote zu Zutrittskontrollen und Videoüberwachungen aber auch die Themen Brandschutz sowie IT-Security und Drohnen standen im Interesse der Besucher.

Henning und Thilo Könicke sind seit 2022 die neuen Geschäftsführer des Messeveranstalters Netcomm und ziehen ebenfalls eine positive Bilanz für die Messeveranstaltung 2023: „Wir freuen uns sehr, dass wir erstmals die Gastgeber der SicherheitsExpo sein durften und diese nach zwei Messetagen mit einer positiven Bilanz beschließen konnten. Das große Besucherinteresse hat verdeutlicht, dass die Themen der SicherheitsExpo auch nach 20 Jahren noch immer hochaktuell sind und dass die neuen Themenbereiche und Workshops den Nerv der Zeit treffen. Wir möchten das fachliche Angebot noch weiter ausbauen, um die Messe auch für weitere Besucherzielgruppen attraktiv zu machen.“ Die nächste SicherheitsExpo findet am 26. und 27. Juni 2024 im MOC München statt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.