Heiztechnik live erleben

Reisser Energie Campus in Tübingen eingeweiht

Auf 200 Quadratmetern kann am Energie Campus Heiztechnik live erlebt und getestet werden. – Bild: Reisser AG

In der Tübinger Betriebsstätte der Böblinger Niederlassung des SHK-Fachgroßhändlers Reisser wurde ein neuer Energie Campus eröffnet. Auf 200 Quadratmetern kann dort Heiztechnik live erlebt und getestet werden. Im Campus beziehen sich sowohl die technische Ausstattung als auch die Schulungsmöglichkeiten ausschließlich auf das Thema Wärmepumpen. „Das Thema Wärmewende wird in Deutschland in den nächsten Jahren das beherrschende Thema in der Haustechnik sein. Das Energiewendegesetz ist in aller Munde. (…) Unter den Großhändlern möchten wir der führende Anbieter regenerativer Wärmeerzeuger und modernster Heiztechnik sein“, kommentiert Thomas Reimann, Leiter strategische Projekte bei Reisser. Bei den angebotenen Schulungen soll vor allem praktisches Knowhow vermittelt werden. „Gemeinsam mit unserem Partner LG bieten wir Schulungen an sieben verschiedenen Wärmepumpen an. Wissen gibt Sicherheit und zahlt sich aus. Konsequente Schulungs- und Fortbildungsangebote sind für die Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Fachhandwerk ein wichtiger und wertvoller Baustein“, so Reimann weiter.

Die Teilnehmerzahl pro Schulung ist dabei auf kleine Gruppen von maximal 15 Personen begrenzt, um die Intensität der Schulung zu gewährleisten. Reimann erklärt: „Der Unterschied zum klassischen Schulungsraum besteht darin, dass die Wärmepumpen in Betrieb sind. Die Teilnehmer der ein- und zweitägigen Schulungen können am laufenden Projekt und am betriebsbereiten Produkt profundes, fachliches Knowhow erlangen.“ Geschult werden ab September nicht nur SHK-Fachhandwerker, sondern auch Mitarbeitende des Großhändlers. Zusätzlich wird das Angebot in den Betrieb der Reisser Akademie eingegliedert. Sowohl Kunden als auch die Belegschaft profitieren so von dem neuen Serviceangebot und der Geräteschulung am laufenden Produkt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.