Eva Krepstekies übernimmt bei Somfy D/A/CH

Neue Business Unit Leiterin B2B2C und Objektgeschäft

Seit 01. August 2023 leitet Eva Krepstekies (43) bei Somfy D/A/CH die Vertriebsbereiche Fachhandwerk, Handel sowie das Objektgeschäft in Deutschland.
Seit 01. August 2023 leitet Eva Krepstekies (43) bei Somfy D/A/CH die Vertriebsbereiche Fachhandwerk, Handel sowie das Objektgeschäft in Deutschland.Bild: Somfy GmbH / Axel Breuer

Seit 01. August 2023 leitet Eva Krepstekies bei Somfy D/A/CH die Vertriebsbereiche Fachhandwerk, Handel sowie das Objektgeschäft in Deutschland. Damit tritt sie die Nachfolge von Mahmut Randa an, der nach seiner Tätigkeit in verschiedenen Leitungspositionen bei dem Spezialisten für Gebäudeautomation eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat. Krepstekies ist seit 2019 für Somfy tätig und war zuletzt für die Bereiche Channel Marketing, Digitales Marketing, PR und interne Kommunikation zuständig. Sie verfügt über eine mehr als zehnjährige Expertise in der R+S-Branche.

Eine zentrale Herausforderung ihrer neuen Funktion sieht Krepstekies darin, die verschiedenen Vertriebskanäle weiter auf die spezifischen Kundenbedürfnisse auszurichten und die Somfy-Fachpartner mit maßgeschneiderten Smart-Home-Ready-Produktlösungen in eine erfolgreiche digitale Zukunft zu begleiten: „Funkmotorisierter und automatisierter Sicht- und Sonnenschutz bietet enorme Potenziale für ganzjährigen Temperaturkomfort und ebnet interessierten Endkunden häufig den Einstieg ins smarte Wohnen. Ob im Neubau oder bei der Renovierung – dank der flexiblen Erweiterungs- und Nachrüstoptionen unseres Smart-Home-Systems TaHoma können Fachpartner enge Kundenbindungen aufbauen und von lukrativen Anschlussgeschäften hinsichtlich Wohnqualität und Energieeffizienz profitieren.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.