Nahtlose Wohnraumintegration – diskret und elegant

Nahtlose Wohnraumintegration – diskret und elegant

Während viele Menschen State-Of-the-Art-Technologie in ihrem Zuhause einsetzen wollen, möchten die wenigsten diese auch zu Gesicht bekommen. Die Produktpalette von Future Automation erlaubt die Installation von AV-Komponenten in einer völlig neuen Form. Sie werden unauffällig, stören die Gegebenheiten des Raumes nicht mehr, lassen sich aber dennoch effektiv und einfach bedienen.
Mit Future Automation können Projektoren oder Plasma- und LCD-Displays nahtlos im Wohnraum versteckt werden. Technologie bleibt also nicht nur außer Sicht, sondern sogar vielleicht außerhalb des Bewusstseins – so lange, bis sie benötigt wird. Für die Wohnraumintegration der AV-Komponenten bietet Future Automation die verschiedensten Halterungen und Techniken.

Lift-Mechanismus

Die Lift-Mechanismen bieten dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten, sein Heimkinodisplay zu verstecken. Es gibt ein Konzept, das ein Display aus einem Gehäuse emporhebt und dann in den Raum schwenkt. Der Schwenkmechanismus kann bis zu 90° bewegt werden und erlaubt die Platzierung des Displays auch an ungünstigen Orten wie einer Raumecke. Ein anderer Mechanismus erlaubt nicht nur das vertikale Anheben des Displays, sondern auch die volle bidirektionale Rotation. Auch die Installation eines großen Displays innerhalb eines Fußbodens, verborgen unter einer diskreten Klappe, die einen nahtlosen Übergang vom geschlossenen zum geöffneten Zustand ermöglicht, ist mit den Lift-Mechanismen umsetzbar. Hiervon gibt es auch versenkbare Tisch-Varianten. Es sind auch Displaylifte für Displays über 50″ Bilddiagonale zu haben, die auf Booten oder Schiffen installiert werden können. Lautsprecher oder eine Videokamera lassen sich auf Wunsch ebenfalls integrieren. Bemerkenswert ist ein Lifting Arm, der die horizontale Aufbewahrung eines Displays in einem flachen Gehäuse erlaubt. Bei Aktivierung wird das Display um 90° heraufgedreht und bidirektional auf den Sitzplatz ausgerichtet. Dieser Lifting Arm ist in der Lage, auch große Displays wirksam zu verbergen, ohne ein hohes Gehäuse oder Möbel einsetzen zu müssen. Ein Horizontal-Lift ermöglicht die Installation eines Displays in einer Wand. Das Display kann bei Benutzung nach dem Ausfahren horizontal auf den Sitzplatz ausgerichtet werden. Dann gibt es noch ein kompaktes Liftsystem, das Projektoren aus Möbeln oder Regalen anheben kann. Sonderlösungen sind bei Future Automation verfügbar.

Wand- und Deckenhalterungen

Future Automation bietet ein umfassendes Produktangebot an Wandhalterungen für Heimkinodisplays jeder Baugröße. Vom kleinsten TFT-Bildschirm bis zum riesigen Plasma-Display, für Displays von 10 bis 103″ Bilddiagonale. Die Wandhalterungen machen eine leichte Installation möglich: Das Display muss nämlich nicht ausschließlich in der Mitte des Raumes installiert werden, sondern es lässt sich überall platzieren. Die Wandhalterung lässt sich nicht nur plan an die Wand klappen, sondern kann auch angewinkelt werden. Die Wall Mounts von Future Automation haben universell einsetzbare oder speziell angefertigte Adapterhalterungen und können so für jedes LCD- oder Plasma-Display auf dem Markt eingesetzt werden. Auf Wunsch können diese Displayhalterungen auch elektrisch bedient werden. Dann fährt das Display auf Knopfdruck in die gewünschte Position – fernbedient vom Sessel aus. Für viele Räume ist die Installation einer Deckenhalterung für Displays die geeignete Lösung. Die Produktpalette von Future Automation bietet eine Lösung für jeden Screen fast jeder Größe. Die elektrisch betriebene Ausrichtung erlaubt die Justierbarkeit auf verschiedene Blickwinkel.

Bodenhalterungen

Obwohl sie bei weitem die am einfachsten zu installierenden Halterung für Displays sind, entsprechen die Bodenständer von Future Automation dennoch den meisten Spezifikationen aller Displays auf dem Markt. Mit einer fein gearbeiteten Edelstahloberfläche bieten die Boden- und Tischständer ein elegantes und zeitloses Design und hohe Funktionalität für Installationsorte, wo das Display fest installiert und fest auf den Sitzplatz ausgerichtet werden soll.

Projektor-Halterungen

Für die elegante Platzierung des Projektors hat Future Automation Lösungen sowohl für die Befestigung an der Oberfläche der Decke als auch für die Anbringung in der Decke, versteckt und elektromotorisch ausfahrbar. Die Projektorenlifte haben viele Besonderheiten: Sie wurden extra für die normalen Gegebenheiten heutiger Decken konstruiert und machen aufgrund ihrer geringen Einbautiefe die Installation in nahezu jede Wohnraumdecke möglich.

Picture Lifte und Picture Splits

Die Platzierung eines Displays hinter einer beweglichen, fahrbaren Platte kann eine Alternative zu herkömmlichen Wandbefestigungen oder Hebevorrichtungen sein. Diese Konstruktion maximiert nicht nur die Ästhetik des Raumes, sie stellt auch einen beträchtlichen Sicherheitsaspekt für das wertvolle A/V-Equipment dar, weil Einbrecher die Geräte erst gar nicht zu sehen bekommen. Bilder, Holzvertäfelungen und stoffbespannte Panele können hierbei gleichermaßen zum Einsatz kommen – jede Form von Wandverkleidung ist denkbar und kompatibel zu diesem System. (hsc)

Themen:

| Fachartikel
IMAGE Vertriebs GmbH
www.kinozuhause.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.