Sicher verstaut und effizient aufgeladen

Mobile und abschließbare Ladelösungen für Tablets & Notebooks

Bild: Assmann Electronic GmbH

Assmann erweitert ihr Sortiment um Ladeschränken zum Verstauen und Aufladen von Endgeräten. Die Schränke sind eine kompakte Lösung zur gesicherten Aufbewahrung und zum Aufladen von portablen Geräten wie Notebooks oder Tablets in Schulen, Restaurants oder andere öffentliche Einrichtungen. Mittels verbauten UV-C Lampen sorgen sie zudem für hygienisch sterile Verhältnisse im Innenraum.

Der mobile Desktop-Ladeschrank für Notebooks/Tablets bis 14″, UV-C, USB-C (DN-45004) umfasst 10 Ladeplätze, die alle über einen eigenen USB-Anschluss an der Vorderseite verfügen. Dank integrierter LED-Indikatoren haben Nutzer jederzeit den Ladevorgang im Blick. Abriebfeste Standfüße sorgen für einen rutschfreien Aufbau, ein integrierter Lüfter und Lüftungsschlitze unterstützen die aktive Entwärmung des Schrankes. Verbaute UV-C Lampen sorgen für sterile Verhältnisse und somit eine umweltfreundliche, verbesserte Hygiene. Der mobile Ladeschrank für Notebooks/Tablets bis 15,6″, Daten-Synchronisation, UV-C (DN-45005) umfasst 3 Reihen mit jeweils 10 Ladeplätzen. Zusätzlich lassen sich die Geräte rückseitig mit verbauten Steckdosenleisten verbinden. Dank der großzügigen Kabeldurchführungen und Überlängenablagen ist ein optimales Kabelmanagement garantiert. Für eine zentralisierte Daten-Synchronisation ermöglicht es der außenliegende USB-Port, entsprechende Endgeräte anzuschließen.

Assmann Electronic GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.