Haussteuerungssystem

Haussteuerungssystem

Das Haussteuerungssystem HomeMatic ist modular aufgebaut und ermöglicht für begrenzte Anwendungen den Einstieg mit wenigen Komponenten. Der Ausbau zu einem umfassenden, komplexen und individuellen Szenarien ermöglichenden System kann nach Firmenangaben Schritt für Schritt erfolgen. Programmieren lassen sich u.a. ‚wenn-dann‘- Beziehungen wie die automatische Belüftung in Abhängigkeit von der Luftfeuchte und das gleichzeitige Absenken der Heizung für bestimmte Räume oder das Einfahren der Markise ab einer bestimmten Windstärke. Durch authentifizierte, bidirektionale und bestätigte Funkkommunikation sind laut Hersteller Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Datenaustausch zwischen Sendern und Empfängern gewährleistet. Zu den technischen Eigenschaften des Haussteuerungssystems gehören bidirektionale Funkkommunikation (863,3MHz), die Möglichkeit eines Zugriffs über moderne Kommunikationswege (LAN, Internet, PDA, etc.) und ein für die drahtlose Aussteuerung von Sensoren und Aktoren zur Hauskommunikation entwickeltes Protokoll (BidCoS-RF). Darüber hinaus ist HomeMatic als Funkbus-System oder drahtgebundene Haussteuerung einsetzbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.