Die Hager Group hat den Bau eines neuen Werks in Bieruń (Schlesien/Polen) begonnen. Die Investition in Höhe von rund 50 Millionen Euro begleitet das anhaltende Wachstum der Hager Group. In der neuen Produktionsstätte werden Geräte für den Überstromschutz hergestellt. Etwa 1.000 Mitarbeiter sollen im Werk arbeiten. Das neue Werk wird mehr als 21.000m² umfassen, von denen 16.000m² auf Lager- und Produktionsflächen entfallen. „Das Bauprojekt in Bieruń ist nicht nur für unser Geschäft in Polen wichtig, sondern für die gesamte Gruppe. Das neue Werk sendet ein klares Signal in Richtung unseres Engagements in der Region“, sagt Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group. Das Werk wird nach den BTO-Prinzip gebaut (Built to Own) und soll seinen Betrieb Mitte 2023 aufnehmen. Es wird eine der modernsten Anlagen der Hager Group und die BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology)-Zertifizierungsrichtlinien ‚Excellent‘ erfüllen. In der Fabrik wird grüne Energie für die Produktion verwendet und auf dem Gebäude sollen Photovoltaikanlagen installiert werden. Das neue Werk in Bieruń ist etwa 10km vom bestehenden Standort in Tychy entfernt.
Anga Com 2023 veröffentlicht Kongressprogramm
Die Anga Com, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, die vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln stattfinden wird, hat ihr Strategieprogramm veröffentlicht.