Anzeige

Für eine sichere Energieverteilung

Ob drinnen oder draußen, warm oder kalt, trocken oder nass: Die steckbaren PRC-Installationssteckverbinder sorgen für eine zuverlässige Energieverteilung, selbst bei extremen Umgebungsbedingungen. Die PRC eignen sich damit optimal für eine sichere Leistungsübertragung in Gebäude- und Außenanwendungen.
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Die Installationssteckverbinder der Serie PRC sind gemacht fürs Extreme. Entsprechend vielfältig sind die Anschlusslösungen, z.B. in der Gebäudeinfrastruktur, in der Intralogisitk oder Verkehrsinfrastruktur oder auch in Anwendungen der Elektromobilität und im Marine- und Offshorebereich. Die hohe Schutzart bis IP69 sichert die Stromverteilung unter anspruchsvollen Umweltbedingungen. Die Schlagfestigkeit bis IK08 macht den PRC zur robusten Lösung auch bei Erschütterungen oder Stößen. Die Steckverbinder der Serie PRC 35 eignen sich optimal für die sichere Leistungsübertragung bis 35 A. Die Steckverbinder der Serie PRC 20 sind besonders kompakt und übertragen Ströme bis 20 A auf kleinstem Raum. Der integrierte Verdrehschutz gewährleistet eine verlässliche Ausrichtung in der Gerätewand. Dadurch entstehen klar strukturierte Anschlussbereiche und damit mehr Platz und Flexibilität im Geräte-Design.

Clevere Features wie die mechanische Kodierung unterstützen bei einer schnellen und fehlerfreien Inbetriebnahme. Der PRC 20 trennt Varianten mit unterschiedlichen Polzahlen sowie die verschiedenen Ausführungen einer Polzahl mechanisch voneinander. Die integrierte Farbmarkierung der Signalarten erleichtert die klare Identifizierung auf der Baustelle. Mit der bewährten Schraubanschlusstechnik können die Leitungen vor Ort ohne Spezialwerkzeug konfektioniert werden. Auch unbehandelte Leiter werden mit Hilfe des vorinstallierten Leiterschutzes sicher angeschlossen. Der Crimpanschluss bietet einen schnellen und automatisierbaren Anschluss für Leitungen, die in hoher Stückzahl konfektioniert werden müssen. Für noch mehr Flexibilität bei Installation und Wartung sorgt die neue Duo-Unlock-Verriegelungstechnologie. Anhand der Gegebenheiten vor Ort kann individuell entschieden werden, ob die Steckverbinder mit der Hand oder einem Schraubendreher gelöst werden sollen. Eine Vorplanung oder zusätzliche Komponenten zur Ver- und Entriegelung sind nicht erforderlich.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Noch einfacher wird die Energieverteilung mit den steckbaren Energieverteilern. Die Verteilerkästen sind fertig konfektioniert und erlauben den einfachen und zeitsparenden Anschluss mit Steckverbindern der Serie PRC. Das modulare Baukastensystem ermöglicht eine hohe Variantenvielfalt bei gleichzeitig optimierter Lagerhaltung.

Weitere Informationen

Themen:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.