Markenallianz der deutschen Elektrobranche

Elektromarken. Starke Partner. e.V. wächst um drei Mitglieder

Bild: Elektromarken. Starke Partner. e.V.

Der Verein ‚Elektromarken. Starke Partner.‘ kann sich über drei neue Mitgliedsunternehmen freuen. Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Schneider Electric GmbH und Roll..Profi verstärken ab sofort den Branchenverein. Ersteres der drei Unternehmen ist kein Unbekannter in den Reihen der Elektromarkenfamilie und kehrt nach kurzer Pause in den Verbund zurück. Schneider Electric folgt seinen Tochterunternehmen Merten und Ritto, langjährige Mitglieder der Elektromarken, und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. Und mit Roll..Profi stößt nun auch ein Hersteller von Kabelabrollsystemen zu den Marken hinzu.

„Der Beitritt gleich drei neuer Mitglieder zeigt, wie attraktiv der ‚Elektromarken. Starke Partner.‘ e.V. für herstellende Unternehmen unserer Branche ist. Der Schulterschluss zwischen Fachhandwerk, Großhandel und den Herstellermarken wird immer wichtiger. Das wunderbare Beispiel des Unternehmens Fränkische, welches in die Elektromarkenfamilie zurückkehrt, zeigt dies deutlich. Die neue Mitgliedschaft von Schneider Electric unterstreicht für uns die Relevanz einer gemeinschaftlichen Vereinigung wie den Elektromarken, die sich als Impulsgeber und starker Partner in unserer Branche sieht. Die Firma Roll..Profi bildet den dritten Neuzugang in unserer Markenfamilie, über welchen wir uns sehr freuen“, so der Vorstand des Vereins, bestehend aus Christopher Mennekes, Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG, und Thomas Sell, Theben AG.

Mit einer Steigerung der Mitgliederzahlen geht auch eine Steigerung der Möglichkeiten einher – ideeller sowie auch materieller Natur: Für den Markenpreis Elmar 2023 bedeutet dies z.B. eine Erhöhung der Preisgelder. Und auch das vom Verein vergebene Meisterstipendium steigt.

Elektromarken, Starke Partner. e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.