Welcome AirKey-Cloud Interface
AirKey sichert Welcome Werkstatt in Hamburg
Die gemeinnützige Welcome Werkstatt ist die erste offene Stadtteilwerkstatt im Hamburger Osten. Die Werkstatt bietet Gästen und Vereinsmitgliedern Räumlichkeiten und Werkzeuge, um sich auch in der Großstadt kreativ und handwerklich auszuleben. Außerdem werden durch regelmäßige Veranstaltungen die Themen Handwerk und Nachhaltigkeit gezielt gefördert. Bei ihrem Zutrittssystem setzt die Werkstatt auf eine Cloud-Lösung von EVVA, die die Nutzer-Verwaltung vereinfacht.
„Wir bieten unseren Gästen Raum, Werkzeuge und Rat beim Umsetzen von Handwerk- und Maker-Projekten. Bei uns kann man Möbel restaurieren, Lautsprecher bauen, Arbeitsplatten zusägen, nähen oder Löten lernen. In regelmäßigen Workshops und Veranstaltungen wie dem Repair Café versuchen wir außerdem Nachhaltigkeit in der Gesellschaft voranzubringen“, erklärt Moritz Stückler, Vereinsvorsitzender der Welcome Werkstatt.
Mit dem AirKey-Schließzylinder können die Zugangsmedien auch ohne separates Lese-/Schreibgerät erstellt werden. (Bild: EVVA Sicherheitstechnologie GmbH)
Flexibilität durch abgesicherte Cloud-Lösung
Rund 40 Mitglieder müssen jederzeit in der Lage sein, das Vereinsheim in einer historischen Feuerwache zu betreten. Durch die steigende Popularität des Vereins ändert sich der Kreis der Zutrittsberechtigten sehr schnell. Um diese Anforderungen umzusetzen entschied sich der Verein für das flexible elektronische Zutrittssystem AirKey von EVVA. Mit der Cloud-Lösung können die Vorstände schnell und einfach neue Vereinsmitglieder eintragen und Berechtigungen erteilen oder aufheben. Zukünftig können solche Prozesse durch die Anbindung an eine Programmierschnittstelle einfach automatisiert werden. „Wir sind mit dem AirKey-System zufrieden. Die Bedienung ist leicht und Änderungen in den Berechtigungen sind in wenigen Sekunden erledigt.“, so Stückler.
Kostengünstige Lösung für den Verein
Bei der Aufnahme in den Verein können die neuen Mitglieder außerdem selbst entscheiden, ob sie lieber ihr Android- oder iOs-Smartphone oder ein separates, physisches Medium (Schlüsselanhänger oder Chipkarte) als Schlüssel verwenden möchten. Mit dem zugehörigen AirKey-Schließzylinder können die letztgenannten Zugangsmedien auch ohne separates Lese-/Schreibgerät erstellt werden. „Das ist die beste und kostengünstige Lösung im Interesse des Vereins“, freut sich Stückler.