Anzeige

Neues kostenfreies Livestream-Event: Danfoss TecTalk

HLK- und Gebäudeleittechnik im Fokus

Neues kostenfreies Livestream-Event Danfoss TecTalk

Danfoss etabliert mit dem Danfoss TecTalk ein neues Livestream-Format rund um aktuelle Themen der Gebäudetechnik. Das Format ist als digitales Forum für Planer und Systemintegratoren sowie Ingenieure und Gebäudeverwalter konzipiert. Es soll Raum für sachliche Informationen und den persönlichen Austausch zwischen Spezialisten aller Fachrichtungen des Gebäudesektors bieten. Zum Auftakt dreht sich am 23. Februar 2021 alles um das Thema ‚Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden‘: Experten von Danfoss sowie von Beckhoff und Twin Buildings berichten und diskutieren über neueste Ansätze zur energetischen Effizienzoptimierung unter Smart-Building-Bedingungen und stellen sich anschließend den Fragen der Teilnehmer.

Bild: Danfoss GmbH

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile und stellt zunächst die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) in den Mittelpunkt. Der Einstiegsvortrag von Stefan Ebel (Danfoss) geht auf Abgleich und Durchflussregelung in HLK-Systemen vernetzter Gebäude ein und zeigt Wege zur optimierten Regelung der System-Endgeräte durch druckunabhängige Danfoss AB-QM 4.0 Ventile auf. Im Anschluss daran erläutert Marcel Schmitt (Danfoss), wie mit Hilfe digitaler Danfoss NovoCon Ventilstellantriebe eine Vernetzung von HLK-Ventiltechnik und Gebäudeautomation möglich wird und sich im Zuge des hydraulischen Abgleichs auch Parameter wie Gebäudeauslastung, Nutzerverhalten und Witterung berücksichtigen lassen.

Thematischer Schwerpunkt der zweiten Veranstaltungshälfte sind übergeordnete Fragen der Gebäudeleittechnik: Frank Schubert (Beckhoff) referiert über Lösungen für ein intelligentes Datenmanagement auf sämtlichen Ebenen der Gebäudeautomation – von der Feldebene der Sensoren und Aktoren bis zur Datenverwaltung in der Cloud. Der Schlussvortrag von Martin Kolb (Twin Buildings) verdeutlicht dann, wie durch smarte Gebäudesteuerung mit Hilfe eines digitalen Zwillings zusätzliche Energiesparpotenziale erschlossen werden können.

Die Teilnahme am Danfoss TecTalk ist kostenlos, die Anmeldung ist auch kurzfristig und sogar noch bei laufender Veranstaltung möglich. Das Online-Anmeldeformular sowie nähere Infos zum Ablauf und den einzelnen Themen finden Interessenten unter: www.danfoss.de/tectalk

Weitere Informationen

Themen:

News | News
Danfoss GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.