Bott Gruppe übernimmt Elabo GmbH

Stärkung des Arbeitsplatzsysteme-Geschäfts

Bott Gruppe übernimmt Elabo GmbH

Die Bott Gruppe hat die Elabo GmbH übernommen. Seit 1972 fertigt und vertreibt Elabo Arbeitsplatz- und Testsysteme sowie elektronische Mess- und Prüfgeräte. Derzeit beschäftigt das Unternehmen am Standort Crailsheim rund 185 Mitarbeiter. Crailsheim bleibt als Competence Center für digitale Transformation, vernetzte Arbeitswelten und automatisierte Testsysteme bestehen.

Die Führungsspitze beider Unternehmen: Geschäftsführer Mark Dolezal und Timo Henkelmann von Elabo, Jan Willem Jongert, CEO und Sprecher der Bott Gruppe. (Bild: Bott GmbH & Co. KG / Elabo GmbH)

Die bisherigen Geschäftsführer Timo Henkelmann und Dr. Mark Dolezal werden die Geschäfte weiterführen. „Durch die Übernahme der Elabo GmbH sehen wir zusätzliche Chancen und Wachstumsmöglichkeiten in unserem Geschäftsfeld industrieller Arbeitsplatzlösungen. Wir können unseren Kunden nun ein breiteres Produkt- und Dienstleistungsprogramm anbieten. Die Elabo GmbH ist stark im Bereich der Elektrolaborarbeitsplätze und Montage- und Testanlagen verankert. Die Bott Gruppe hat sich in den letzten Jahren auf den Bereich der industriellen Montagearbeitsplätze fokussiert. Wir sehen klare Synergie-Effekte in beiden Geschäftsfeldern und glauben, dass wir gemeinsam in beiden Märkten weiter wachsen können. Aus diesem Grund ist der Kauf der Elabo GmbH aus strategischer Sicht für Bott ein wichtiger Meilenstein.“, kommentiert CEO und Sprecher der Bott-Unternehmensgruppe Jan Willem Jongert.

Themen:

News | News
Bott GmbH & Co. KG
www.bott.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.