Verschlüsselte Kommunikation sichergestellt

Open.WRX Controller sind Bacnet/SC zertifiziert

Bild: Deos AG

Die neue Controllergeneration Open.WRX von Deos ist offiziell Bacnet/SC zertifiziert. Dabei ist der gesamte Funktionsumfang von Bacnet/SC implementiert worden und bietet so den weltweit rund 300 Systempartnern hohe Flexibilität.

Building Automation and Control Networks (Bacnet) ist ein weltweit standardisiertes Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomation. Mit dem Protokoll können Daten zwischen Systemen verschiedener Hersteller der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik ausgetauscht werden. Hierzu zählen neben der Feldebene, auch alle Geräte der Automationsebene sowie die Managementebene. Mit dem Kommunikationsstandard Bacnet/SC ist es nun möglich, die weltweit rund 25Mio. installierten Bacnet-Geräte aufgrund der Kompatibilität zu bereits bestehenden Bacnet IP oder Bacnet MS/TP Netzwerken zu verschlüsseln. Aufwendige BBMD-Konfigurationen, statische IP-Adressen oder unverschlüsselte Telegramme gehören so der Vergangenheit an.

Um diese größtmögliche Flexibilität für die DEOS Systempartner zu garantieren, stand beim Unternehmen die standardisierte Vernetzung über Bacnet im Fokus. Aus diesem Grund beinhaltet die Open.WRX AS auch den gesamten Funktionsumfang der Zertifizierung: sowohl Node-Verbindungen als auch Hub-Funktionalitäten. Durch die Hub-Funktionalität ist gleichzeitig auch die Kompatibilität zum Profil Bacnet Secure Connect Hub (B-Schub) sichergestellt. Derzeit arbeitet das Unternehmen außerdem an der Bacnet/SC-Zertifizierung für die eigenentwickelte Gebäudeleittechnik Openweb.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.