Innovative und energie- effiziente Heizkultur

Innovative und energie-
effiziente Heizkultur

Die junge Lüdenscheider Firma Welltherm entwickelt, gestaltet, produziert und verkauft Infrarotheizkörper, die sich durch ihre innovative Heiztechnik auszeichnen und individuell nach Kundenwunsch angefertigt werden. Die Anwendungsgebiete gehen von Wohngebäuden über Büro- und Geschäfträume bis hin zur Industrie.

Klare Sicht und wohlige Wärme mit Spiegelheizungen: Welltherm Spiegelheizungen zeichnen sich nicht nur durch ihre Eleganz aus, sie haben aufgrund ihrer beheizten Oberfläche noch eine ganz besondere Eigenschaft: Sie beschlagen nicht. (Bild: Welltherm GmbH)

Klare Sicht und wohlige Wärme mit Spiegelheizungen: Welltherm Spiegelheizungen zeichnen sich nicht nur durch ihre Eleganz aus, sie haben aufgrund ihrer beheizten Oberfläche noch eine ganz besondere Eigenschaft: Sie beschlagen nicht. (Bild: Welltherm GmbH)


Die unsichtbaren und wohltuenden Infrarotwellen der Welltherm Heizungen erzeugen ein natürliches und gesundes Raumklima. Die innovative Technik und die unzähligen Designmöglichkeiten erlauben es, die Heizkörper als dekoratives Raumelement einzusetzen oder sie unauffällig in ein Raumkonzept zu integrieren. Im eleganten Kristallweiß, als beheizter Spiegel, mit kundenspezifischen Bildmotiven oder in Form einer Kugel – das persönliche Stilbewusstsein bestimmt das Design. Hochwertige Materialien sowie kratz- und UV-beständige Oberflächen, Farben und Bildmotive sorgen für eine lange Lebensdauer und bringen individuelles Heizungsdesign in jedes Zuhause. Alle Welltherm Infrarotheizkörper können ganz kundenspezifisch gestaltet werden. Das hochwertige und dauerhaft hitzebeständige ESG-Sicherheitsglas ist – wie auch der Rahmen – in sämtlichen RAL-Farben erhältlich oder kann als Spiegel oder Tafel eingesetzt werden. Alle Heizungsvarianten sind mit Rahmen und rahmenlos erhältlich. Welltherm Infrarotheizkörper fügen sich in jedes Raumkonzept ein. Von der Spiegelheizung im Bad bis hin zum Monet im Wohnzimmer – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
BU (Bild: Welltherm GmbH)

BU (Bild: Welltherm GmbH)

Wohnliche Wärme

Welltherm Wandheizungen erreichen eine einheitliche Oberflächentemperatur von bis zu 120°C, dadurch verteilt sich die Wärme überall gleichmäßig, auch in großen Räumen. Die Heizquelle der Welltherm Infrarotheizkörper besteht aus einer hochwertigen Silikonheizung. Die hohe thermische Belastbarkeit (bis zu 230°C) und Langlebigkeit der Heizquelle sorgt für deutliche Vorteile gegenüber oftmals eingesetzten Carbon- oder Polyesterheizungen. Welltherm Infrarotheizkörper können überall installiert und beim Umzug mitgenommen werden. Diese flexiblen Heizsysteme können einfach und kostengünstig nachgerüstet werden. Die unsichtbaren und wohltuenden Wellen der Welltherm Infrarotheizungen werden ähnlich wie das Sonnenlicht von festen Körpern aufgenommen und als Wärme in den Raum abgegeben. Dadurch entsteht eine gleichmäßige, angenehme Raumtemperatur – gute Bedingungen für ein gesundes Raumklima.

 (Bild: Welltherm GmbH)

(Bild: Welltherm GmbH)

Welltherm Produkte im Überblick

Aufgrund des geringen Gewichts lassen sich die Welltherm Infrarotheizkörper in jedem Raum, gleich welcher Nutzung, an Decken oder Wände montieren. Sie können sowohl auf Gipskarton, Mauerwerk, Holz oder Beton angebracht werden. Nachfolgend ein kleiner Überblick über die Produktvarianten:

Farbenpracht als Heizelement - Ein feuriges Rot in Ihrem Schlafzimmer, Blautöne für die Küche oder doch lieber ein dezentes Beige. Die Welltherm Infrarotheizungen können in allen gängigen RAL-Farben gestaltet und individuell der Wohnlandschaft angepasst werden. (Bild: Welltherm GmbH)

Farbenpracht als Heizelement – Ein feuriges Rot in Ihrem Schlafzimmer, Blautöne für die Küche oder doch lieber ein dezentes Beige. Die Welltherm Infrarotheizungen können in allen gängigen RAL-Farben gestaltet und individuell der Wohnlandschaft angepasst werden. (Bild: Welltherm GmbH)

Seiten: 1 2 3 4Auf einer Seite lesen

Themen:

Welltherm GmbH
www.welltherm-infrarotheizungen.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.