

Steckdosenleisten für mobilen Arbeitsplatz Begriffe wie 'Job-Sharing' und 'Mobiler Arbeitsplatz' sind in modernen Unternehmen keine Fremdworte und gehören zum Berufsalltag. EDV-Abteilungen stellen entsprechende Arbeitsplätze zur Verfügung, und dabei geht es nicht nur um die Energieversorgung: Mitarbeiter müssen schnell und einfach an das Firmennetzwerk...
Kundenmanagement im fortschrittlichen Handwerk Neben der Qualität der Arbeiten 'auf der Baustelle' gilt erfolgreiche Kundenbindung seit langem als ein wichtiger Schlüssel für das Handwerk. Dafür ist es jedoch unerlässlich, die Anforderungen seiner Kunden zu kennen und kurzfristig zu reagieren. Der Einsatz einer CRM-Software (Customer Relationship...
ElektroCAD für Planer, Ingenieurbüros und Elektroinstallateure TreeCAD Gebäudetechnik ist ein ElektroCAD-Planungs- und Dokumentationswerkzeug für die Bereiche der Elektroinstallationstechnik. Das Erstellen von Grundrisszeichnungen, Elektroinstallations- und Verteilerplänen sowie die Verwaltung von Leistungskatalogen für die leistungsverzeichnisbasierende...
Halogenfreie Verdrahtungskanäle Kunststoffe, die auf Flughäfen, in Zügen oder in öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden, müssen halogenfrei sein, damit sie im Brandfall keine korrosiven Gase freisetzen dürfen. Solche Gase sind ebenso gefährlich wie Feuer und führen durch die Entstehung von Salzsäure zu erheblichen Personen- und Sachschäden. Die...
MobileLifeCampus, Wolfsburg Tages- und Kunstlicht als OrdnungsprinzipienEine Plattform für Innovationen ist der MobileLifeCampus, den die Wolfsburg AG als Public Private Partnership der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG gebaut hat. Hauptmieter in diesem hochmodernen, von dem Münchner Büro Henn Architekten entworfenen Gebäudekomplex ist neben dem...
Handliche Laser-Wasserwaage Laser Level heißt das neueste Produkt der Panasonic Electric Works aus Holzkirchen. Sie ist nur 16cm lang bei einem Durchmesser von 3cm und einem Gewicht von 140g. Besonders eignet sich die Laser-Wasserwaage zum Treppen- und Fensterbau, zum Ausrichten von Arbeitsplatten und Regalen, Fliesen- und Tapezierarbeiten sowie für...
Reparatur- und Maschinenleuchte Dank Aluminium-Basis und einem Gehäuserohr aus Polycarbonat bringt die neue explosionsgeschützte Leuchte ToughLux wenig mehr als 1kg Gewicht auf die Waage. In das R. Stahl-Produktprogramm reiht sie sich als Reparaturleuchte Typ 6149 ein. Sie ist nicht nur leicht und handlich, sondern vor allem praxisgerecht ausgelegt: Am...
Drehstromzähler für präzises Energie-Management Saia Burgess bietet PTB-zugelassene, eichfähige Drehstromzähler mit 70mm Baubreite Genauigkeitsklasse 1 für die DIN-Schiene an. Die schmale Bauweise ermöglicht den Einbau in bestehenden und neuen Stromanschluss- und Sicherungskästen und somit günstige Elektrizitätszählung an jedem Ort. Die Drehstromzähler...
Planungssoftware für die Gebäudetechnik Mit der Berechnungssoftware Raucad bietet Rehau seinen Kunden Unterstützung zur Planung, Projektierung und Ausschreibung. Dieses umfangreiche Programm wird stetig um nützliche und normgerechte Features erweitert. Von der U-Wert-Berechnung, Heizlast, Kühllast, Heizkörperauslegung, Energieeinsparverordnung (EnEV) bis...
DDS-CAD-Building mit Gebäude- und Energiesimulation25jährige 3D-Entwicklung im Bereich Gebäude-/Haustechnik sowie die enge Zusammenarbeit mit über 12.000 Anwendern führten europaweit zu dem neuen Programm DDS-CAD-Building. Somit ist es der Data Design System GmbH gelungen, ein qualitativ hochwertiges und preiswertes Produkt auch den Zielgruppen Behörden,...
Bussysteme für die Gebäudeautomation: EIB/KNXBussysteme sind zuständig für die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten einer Elektroinstallation. Um den gestiegenen Ansprüchen in der Gebäudeautomation gerecht zu werden, sind Systeme gefragt, die eine gemeinsame Bedienung der verschiedenen Anlagenteile wie Beleuchtung, Heizung oder Alarmanlage...
Erweiterte Elektro-CAD-Software Bei der Entwicklung der Software-Version TreeCAD 5.8 wurden Projektierungs- und Dokumentationsfunktionen realisiert. Gegenüber den Vorgängerversionen wurden die Benutzerfreundlichkeit und die Standardisierung einzelner Prozesse verbessert und neue Ideen umgesetzt. Neben dem Verteilerplan-Assistenten, dem 'Stand Alone'-Tool...
Erweitertes Steckverbindersystem Die Hirschmann Automation and Control GmbH hat das SunCon-Steckverbindersystem um Leitungsdosen und Leitungsstecker erweitert. Diese Komponenten, die jeweils über eine so genannte unverlierbare Dichtung verfügen, sind für Kabel mit einem Durchmesser von 4,2 bis 5,2mm konzipiert. Da bereits Dosen und Stecker für Leitungen...
Universal-Einbaugehäuse: Grenzenlose Freiheit in Wand und DeckeDie Kaiser GmbH & Co. KG bietet ein umfangreiches Sortiment an Universal-Einbaugehäusen für Hohlwände, Unterputz und Beton. Die Gehäuse sind geeignet für Geräte mit individuellen oder besonders großvolumigen Abmessungen oder für den Einsatz z.B. für Displays in der Gebäudeautomation,...
Schnell und smart verdrahtetIn der Gebäudetechnik sowie in der industriellen Schaltschrankverdrahtung liegen Federklemmsysteme im Trend. Die Direktstecktechnik mit Schenkelfederanschluss bietet - besonders im Bereich der Gebäudeinstallation - viele Vorteile für einen schnellen und Platz sparenden Aufbau von Unterverteilungen. Autor: Dipl.-Ing. Gordon...
Bauherren-Homepage Die technischen Möglichkeiten der modernen Elektro-Installationstechnik hinsichtlich Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sind nahezu unbegrenzt - und damit für den technischen Laien kaum noch überschaubar. Mit einer neuen Homepage bietet Hager Tehalit privaten Bauherren ab sofort eine praktische Orientierungs- und Planungshilfe...
Drei Schalterprogramme von Busch-Jaeger wurden mit einer Cradle-to-cradle-Zertifizierung ausgezeichnet: Future Linear, Busch-Axcent und Busch-Balance SI.
Schneider Electric gibt die Übernahme von J&K Regeltechnik, einem unabhängigen Dienstleister für Gebäudeautomation mit Hauptsitz in München, zum 31. März 2022 bekannt.
Assa Abloy erweitert eCliq mit einem verbesserten Update der Schlüssel Professional und Connect.
Seit 2019 bestimmt die VDE-AR-N 4100:2019-04 die Anforderungen für die Einrichtung von neuen Zählerschränken. Ziel ist es, den Zählerschrank besser auf die Anforderungen der Energiewende vorzubereiten. Welche Auswirkungen hat die Regelung für den Anwender?
Mit einem jährlich zu vergebenden Förderpreis will die Bacnet Interest Group Europe den Ingenieurnachwuchs im Bereich Gebäudetechnik fördern.
2021 konnten die E-Handwerke erneut einen Anstieg bei den Auszubildendenzahlen verbuchen.
Das Thema Zugangsmanagement ist entscheidend für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Anlagen der Versorgungsindustrie müssen besonders vor unbefugtem Zutritt gesichert und gleichzeitig schnell und problemlos zugänglich sein. Dies gilt auch für das Unternehmen Energienetze Bayern, das als Gasverteilnetzbetreiber in Südbayern Stadtwerke, Industrie- und Privatkunden mit Erdgas beliefert.
Kein Dreck, kein Lärm, keine Busleitung – die klassische Elektroinstallation genügt: In Verbindung mit den Jung-Systemeinsätzen werden die neuen KNX RF Taster installiert.
Windhager und M-Tec gehen in der Produktion von Wärmepumpen zukünftig gemeinsame Wege.
Idyllisch im Vorort Saint-Sulpice in der Schweiz gelegen – und im Inneren mit innovativer Technologie ausgestattet: Die grüne Residenz Centre 38 von Norwood mit acht Apartments und Tiefgarage basiert auf den Smart-Home-Lösungen von Gebäudeautomationsspezialist Somfy. Und kombiniert dabei die Funktionen der Smart-Home-Steuerung TaHoma DIN Rail mit einer Icon Fußbodenheizung von Danfoss.
Wie lassen sich Schäden an einem Windrad bestmöglich vermeiden, wenn ein Blitz in den Turm der exponierten Anlage einschlägt?
Der Name Parscan steht beim Leuchtenhersteller Erco bereits seit fast 20 Jahren für vielseitige Strahler, die aus zylindrischen Gehäusen hohe Lichtqualität liefern. Eine neue Generation der Lösungen umfasst mit Parscan 48V, Parscan InTrack und Parscan OnTrack jetzt drei Produktfamilien für eine breite Variation an Lichtkonzepten.