Schutzmaßnahmen sichern die Verfügbarkeit der Gebäudeautomation. Sie bewahren sensible Komponenten vor Schäden durch Blitz- und Überspannungsereignissen – Schutz, den Ableiter von DEHN bieten. Dabei neu: Unterschiedliche Ableiterfamilien sind nun in einem Monitoringsystem zusammengefasst. Dies erleichtertet die Installation und das Handling deutlich. Ob technische Gebäudeausrüstung oder Prozessindustrie – das neue System überzeugt in vielen Bereichen.
Die Ableiter der einzelnen Produktfamilien schützen MSR-Kreise, die DC-Versorgung, Ethernet-Infrastruktur sowie Bus- und Telekommunikations-Schnittstellen vor Schäden in Folge von Blitz- und Überspannungsereignissen.
Das System besteht dabei aus den Komponenten:
- BLITZDUCTORconnect (Standard, Ex)
- BLITZDUCTORconnect (DC-Stromversorgung bis 10A)
- DEHNpatch Class EA
- DEHNrecord DRC IRCM (Fernsignalisierung)
Mittels eines potentialfreien Kontaktes signalisiert die Fernmeldeeinheit DEHNrecord IRCM den Status einer kompletten Ableitergruppe (max. Installationsbreite 300 mm) an ein übergeordnetes Leitsystem. Somit ist eine einfache und schnelle Fernsignalisierung über den Zustand des gesamten Überspannungsschutzsystems möglich. Damit entfallen eine aufwendige Prüfung und Fehlersuche vor Ort.
Ein weiterer Vorteil ist die Handhabung und Inbetriebnahme: Die Installation des Schutz- und Monitoringsystems erfolgt schnell und einfach. Mittels Plug & Play entfällt eine Konfiguration bei der Inbetriebnahme.
Komponenten des Schutz- und Monitoringsystems
BLITZDUCTORconnect: Der universelle Kombi-Ableiter schützt MSR-Kreise, Bus- und Telekommunikations-Systeme im industriellen Umfeld und der Gebäudetechnik vor Schäden durch Blitze und Überspannungen. Mit einem hohen Blitzstrom-Ableitvermögen von 3 kA (gesamt) und niedrigen Schutzpegeln ist diese neue Gerätegeneration optimal für den Endgeräteschutz geeignet.
DEHNpatch ist der neue Überspannungsschutz-Allrounder für die strukturierte Verkabelung und Ethernet-Infrastruktur. Der leistungsstarke Kombi-Ableiter erfüllt ideal die Anforderungen an den Übertragungsstandard Class EA bis 500 MHz und 4PPoE. Ein weiteres Plus: Die neue optische Statusanzeige und die Möglichkeit zur Fernsignalisierung reduzieren den Wartungs- und Kostenaufwand auf ein Minimum.
DEHNrecord IRCM bietet eine einfache Überwachung von Ableitern mit LifeCheck. Das Hutschienengeräte-Set mit integriertem, optischem Sender/Empfänger sowie optischer Umlenkeinheit übernimmt die zustandsorientierte Überwachung der BLITZDUCTORconnect und der DEHNpatch Systemfamilien mit LifeCheck. Es punktet mit schneller, einfacher Installation und Inbetriebnahme (Plug and Play).