Aus Sicht von Anwendern/-innen ist Komfort im Zuhause gleichbedeutend mit den Möglichkeiten eines Smart-Home-Systems. Die vernetzte Lösung soll den Alltag erleichtern, das Leben ein Stück einfacher und angenehmer machen. Mit dem leistungsstarken Gira One System wird ein komfortables Smart Home installiert. Licht, Beschattung, Temperatur, Musik und Sicherheit: In diesen Bereichen überzeugt das System mit vielfältigen Automatisierungen und Erweiterungsmöglichkeiten.
Für die Profis im Handwerk bedeutet Komfort, Aufträge möglichst effizient zu erledigen und neue Geschäftsfelder erschließen zu können. Gira One bietet genau das: Von der Konzeption und Planung der Smart-Home-Funktionen, über die einfache und zeitsparende Inbetriebnahme, bis hin zur Bedienung und späteren Anpassung von Einstellungen macht Gira One es dem Handwerk besonders leicht.
KNX Standard als Basis für Gira One.
Das Smart-Home-System basiert auf dem anwendungsfreundlichen und weltweit bewährten KNX Secure Standard. Es ist für den Neubau und die Kernsanierung konzipiert. Überall dort wo neue Leitungen verlegt werden können, ist Gira One einsetzbar. Im dezentral aufgebauten System tauschen alle Sensoren und Aktoren untereinander Informationen aus. Durch den Gira One Server lassen sich Zusatzfunktionen wie Szenen, die Steuerung per App, der Fernzugriff, die Fernwartung oder Anbindungen von Philips Hue und Sonos umsetzen.
Inbetriebnahme ohne ETS-Kenntnisse.
Das besondere an Gira One ist die schnelle und einfache Inbetriebnahme. Im Zentrum steht der kostenlose, assistenzgeführte Gira Projekt Assistent (GPA). Damit lässt sich das System selbsterklärend und zeitsparend in Betrieb nehmen – ohne Programmierung über die spezielle KNX Software ETS. Im GPA enthalten sind Lernvideos mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung. So müssen nicht eigens Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen besucht werden.
Leistungsstarkes Sortiment.
Zum Programm von Gira One gehören Aktoren, Sensoren, der Gira One Server und Bedienelemente, die alle aufeinander abgestimmt sind. Nach der Inbetriebnahme können die Nutzer/-innen viele Einstellungen ihrer Smart-Home-Lösung selbst anpassen. Auch Systeme von Drittanbietern wie Sonos oder Philips Hue sind integrierbar. Für die Bedienung des Smart Homes stehen klassische Taster zur Verfügung. Zusätzlich ist eine Steuerung über die fest installierte Bedienzentrale Gira G1 oder mobil mit Smartphone oder Tablet per Gira Smart Home App möglich. Der Gira G1 lässt sich zudem als Wohnungsstation für die Türkommunikation nutzen.
KNX Secure – Sicherheit im Smart Home.
Gira One basiert auf dem weltweit bewährten KNX Secure Standard und ist daher zuverlässig und zukunftssicher. Die Kommunikation untereinander erfolgt verschlüsselt, sodass das Smart Home vor Fremdzugriff und Manipulation durch Dritte geschützt ist.
Erweiterbar, updatefähig – auch in Zukunft komfortabel.
Zu technischen Neuerungen oder Funktionserweiterungen werden für Gira One regelmäßig kostenlose Updates bereitgestellt und das Sortiment erweitert.